Violettporling oder Violettrandige Tramete

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 344 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. Dezember 2024 um 13:10) ist von Emil.

  • Hallo,

    ich sehe bei fast jeder Wanderung in den Brandenburger Kiefernforsten den Violettporling (Trichaptum abietinum) und auch den Zahnförmigen Violettporling (Trichaptum fuscoviolaceum).

    Bei diesem Fund von Vorgestern bin ich aber nicht sicher, ob es sich evtl. um die Violettrandige Tramete handelt. Bewusst habe ich die nämlich noch nicht gesehen, kann sie beide daher nicht so richtig auseinanderhalten. Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen.

    BG Emil

  • Hallo Emil,

    Trichaptum abietinum hat auf der Unterseite am Rand auch Poren und Trichaptum fuscoviolaceum nicht.

    Viele Grüße

    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock


    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Hallo Veronika, vielen Dank für Deinen Hinweis. Das habe ich so noch nicht gewußt.

    Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt, aber meine Frage bezog sich auf den Unterschied zwischen Violettporling (Trichaptum abietinum) und Violettrandiger Tramete (Trichaptum biforme)

    LG Emil

  • Hallo Emil,

    Ich verstehe deine Frage nicht ganz. Die Begriffe Porling und Tramete sind doch identisch. Alle Trameten haben Poren. Und Trichaptum biforme sagte mir im Moment gar nichts.

    Nachtrag - Ich habe nochmal nach gelesen. Trichaptum biforme hat einen ausgeprägten violetten Rand und er hat sowohl gründliche als auch labyrinthische Poren oder längliche. Während Trichaptum abietinum nur gründliche Poren hat.

    Viele Grüße

    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock


    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Hallo Veronika, die Violettrandige Tramete (Trichaptum biforme) wird als eigene Art beschrieben. Z. B. hier:

    Trichaptum biforme - Violeettrandige Tramete , November 2020 ! - Pilzforum.eu
    Hallo Echte Rarität Trichaptum biforme - Violettrandige Tramete Fundort Kroatien , Mittelgebirge Papuk , Anfang November 2020 Gefunden neben Wasserfall…
    www.pilzforum.eu

    Aber alle drei sind sehr ähnliche Arten: Violettporling (Trichaptum abietinum), Zahnförmiger Violettporling (Trichaptum fuscoviolaceum) und Violettrandige Tramete (Trichaptum biforme). Wieso die Letztgenannte Tramete und nicht wie die anderen beiden Porling heißt weiß ich auch nicht.

    LG Emil