Hallo liebe Forumsmitglieder,
dies ist mein erster Beitrag. Habt also Nachsicht mit mir. Danke
Den abgebildeten Pilz hab ich Ende September 2023 in einem Wald mit niedrigen Laubbäumen und Büschen gefunden. Es kann auch sein dass Nadelholz vor Ort war.
Die Fundstelle ist ca. 700 m über NN im Voralpenland.
Leider hab ich kaum auf Parameter geachtet, da ich dachte, dass mir die Internetsuche zu Hause am PC bei der Bestimmung weiterhelfen wird.
Das war leider nicht der Fall.
Nirgends konnte ich etwas finden das auch nur annähernd eine Ähnlichkeit mit dem für mich unbekannten Pilz hat.
Der Pilz hat keinen markanten Geruch ausgesendet.
Ob ich direkt daran gerochen habe weiß ich nicht mehr. Wenn dann blieb mir aber kein außergewöhnlicher oder unangenehmer Geruch im Kopf.
Der Pilz hatte eine feste Konsistenz. Er wuchs auf dem Waldboden. Natürlich könnte unterirdisch auch Totholzgelegen haben.
Die Größe war circa wie die eines mittelgroßen Reizkers. Ich kann mich nicht erinnern dass er gemilcht hat.
Die auffälligen Segmente an der Hutunterseite hatten eine ordentliche Tiefe zu den Stegen, vielleicht so ca. 5-10 mm.
Mehr kann ich leider nicht dazu sagen.
Ich bin sehr gespannt auf Eure Bestimmung, oder hab ich da sogar eine neue Art entdeckt. Lol .
LG
Fungo