Bitte um Hilfe bei unbekanntem Pilz

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 609 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. Dezember 2024 um 17:43) ist von Gelbfieber.

  • Liebe Pilzfreunde,

    an einem liegenden Laubholzstamm ohne Rinde, wahrscheinlich Buche, habe ich diesen Pilz gefunden. Am Fundort konnte ich ihn nicht fotografieren, da er nur mit der schmalen Oberseite zu sehen war. Ich musste ihn erst abschneiden, um sehen zu können, was sich da auf der Unterseite befindet. ich tendiere zu Spongipellis pachyodon - Dickzahniger Schwammporling. Was meint ihr?

    Viele Grüße

    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock


    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Hallo Veronika

    So spontan hätte ich auch noch mit dem hier verglichen.

    Milchweißen Eggenpilz (Irpex lacteus)

    Bei solchen Funde schaue ich mir gerne noch die Sporen an. BG Andy

  • Danke, Andy, aber Milch Weißer Eggenpilz ist das nicht, den kenne ich und die Stacheln oder Zähnchen passen nicht.

    Der Pilz hier war eigentlich viel heller und hat erst Stunden später so ausgesehen.

    Viele Grüße

    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock


    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Hallo Veronika,

    Ohne Mikro wird es hier sicher schwer, da hat Andy recht. Glaube aber auch wie du das es kein milchweißer Eggenpilz ist...

    Lg Joe

  • Hallo und guten Tag Veronika,

    die bereits genannten Gattungen ließen sich z. B. schon an der Sporenform zylindrisch oder rundlich-oval und Zystiden ja/nein rel. leicht trennen.

    Eine gute Zeit
    Gelbfieber & Co