Für mich unbekannte Pilze

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 375 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (21. Dezember 2024 um 09:11) ist von Tina22.

  • Guten Abend zusammen,

    ich bin frisch hier und beschäftige mich erst seit ein paar Tagen mit der Welt der Pilze. Obwohl ich schon als Kind und natürlich auch als Erwachsene immer die Pilze gegangen bin und nur die mir bekannten Speisepilze gesammelt habe, faszinierte mich auch immer schon die ganze Vielfalt der Pilze. Heute habe ich drei Pilzarten entdeckt, wo ich mir trotz Google Lenz nicht sicher mit der Bestimmung bin. Dürfte ich die fachkundigen Pilzkenner hier um Hilfe fragen?

  • Hi und herzlich willkommen

    Die obersten sind vergammelte ich weiß nicht was. Die hellen Baumpilze vergleiche Mal mit Schmetterlingetramete, die dunklen mit der Dreifarbigen Tramete.

    Was für die Bestimmung durch andere hilft, sind Bilder aus unterschiedlichen Perspektiven, Nummerierung der Pilze oder Vorstellung in einzelnen Threads, und möglichst viele Infos ringsum.

    Viel Spaß hier

    Reike

  • Hallo Tina22

    die ersten zwei sehen wie Dreifarbig Tramete aus und das letzte Bild ist wohl der Fleischfarbener Gallertbecher.

    Viele Grüße

    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock


    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Hallo Reike,

    vielen Dank für Deinen Willkommensgruß!

    Der obere "Vergammelte" ist die Unterseite vom roten Pilz im Bild darunter. Also von der dreifarbigen Tramete? Sorry.

    Können Trameten auch Lamellen haben?

    Das letzte Bild ist so ein etwas glibbrig wirkender weinroter Pilz im Moos, so wie ein Becherling.

    Danke für die Hinweise mit der Nummerierung, der besseren Beschreibung und der Aufteilung in einzelne Themen.

    Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend

    Viele Grüße Tina

  • Hallo Tina22

    die ersten zwei sehen wie Dreifarbig Tramete aus und das letzte Bild ist wohl der Fleischfarbener Gallertbecher.

    Hallo Weisheit,

    vielen Dank für die Hinweise. Dreifarbige Tramete, ja, nachdem ich mir jetzt mehrere Bilder angesehen habe.

    Der Fleischfarbene Gallertbecher hat viele Formvarianten. Deshalb war ich mir unsicher.

    Der helle Baumpilz, unten weiße Poren, oben hellgrau mit orangen Streifen, da bin ich mir auch nicht sicher, ob das eine Schmetterlingstramete ist.

    Die Schmetterlingstramete ist eigentlich auf der Oberseite viel dunkler, besonders in der Mitte. Und bei den hier sind es zwei orange Streifen auf grauem Grund.

    Danke und viele Grüße nach Rostock aus Bielefeld

    Tina

  • Hallo Tina,

    die Dreifarbige Tramete passt. Ja, die Unterseite ist dort lamellenartig und reich verzweigt.

    Die Schmetterlingetramete ist sehr farbvariabel, und Dein Fund ist absolut im erwartbaren Rahmen.

    Das unterste Bild hatte ich übersehen. Das bin ich bei der lieben Weisheit.

    Viele Grüße

    Reike