Welcher Porling wächst so? Oder was ist das?

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 236 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. Dezember 2024 um 18:14) ist von Bernhard 3.

  • Hallo zusammen

    Vorgestern habe ich an einem Buchenstumpf diesen Porling? gefunden. Es schien, als wollte er alles überwuchern.

    Kennt jemand so etwas, oder liege ich da mit einem Porling ganz falsch?

    Gruß Bernhard

    Einmal editiert, zuletzt von Bernhard 3 (28. Dezember 2024 um 18:23)

  • Hallo Bernhard,

    auf dem letzten Bild ist ein Porling zu erkennen, aber welcher, das weiß ich leider nicht. Auf den anderen Bildern sind mehrere Pilzarten zu erkennen, leider sind die Bilder für eine genauere Aussage nicht ideal.

    Viele Grüße

    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock


    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Hallo Bernhard, bei dem letzten Bild könnte es sich evtl. um den Rinden-Steifporling (Oxyporus corticola) handeln

    LG Emil

  • weisheit

    Hallo

    Ich weiß,daß die Fotos zur Zeit nicht so toll sind , bin an der rechten Schulter operiert und deswegen fällt mir das Ruhighalten schwer.

    Das letzte Bild ist nur eine Nahaufnahme dieser weißen Schicht, die sich so am ganzen Stumpf verteilt hochzieht. Ich bin bei meiner Suche am ehesten beim Grauweißen Resupinatporling gelandet. Der wächst aber eher an Nadelholz und evtl Eiche. Allzu viel Bilder gibt's halt auch nicht, die man vergleichen könnte.

    Es hatte nur den Anschein, als wollte der jetzt den ganzen Buchenstumpf überwuchern, wie schon im dritten Bild zu sehen. Daß da noch Schichtpilze und Zunderschwamm da waren, ist mir schon bewusst , aber ein Gesamtbild vom Stumpf verdeutlicht auch die Großflächigkeit .

    Danke dennoch für die Begutachtung

    Gruß Bernhard