Pech und Pilze

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 214 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. Dezember 2024 um 17:45) ist von Corinne.

  • Hallo miteinander,

    nach einem interessanten und spannenden Jahr 2024 warf mich Anfang Dezember eine böse Krankheit nieder und die Rekonvaleszenz wird wohl auch noch Wochen dauern. Entschuldigung, wenn Threads evtl. unerwidert blieben, aber jetzt werden sie im Systen nicht mehr angezeigt. So ist leider krankheitsbedingt noch kein Platz für Pilzgänge, obwohl das milde Wetter günstig ist; ich leide. Freunde schicken mir Pilzbilder aus hiesigem Wald und der Heide-Schleimpilze in verschiedensten Farben, Austernseitlinge, Rüblinge, viele Baumschwämme, Korallen und sogar frisch wachsende Erdsterne, fantastisch. Zum Ausgleich hat der Pilzgott mir eine Gruppe von Lamellenpilzen unter den Kirschbaum geschickt. Die bis 12 cm weiten Hüte, die teils hochkant sprießen und teils exzentrisch (?) angeordnete Stiele (kurz und gedrungen) haben, zeigen nur noch ansatzweise etwas violette Restfärbungen. Vieles deutet auf ältere Rötelritterlinge (Lilastiel) hin. Auf den Bildern sind sie schon etwas angegriffen und der Geruch ist streng. Normalerweise riecht der Lilastiel nicht stark. Die ausgefallenen Sporen waren weißlich. Man findet auch andere Angaben. Lilastiele hatten wir früher häufig im Garten, offenbar durch Mulchmaterial eingetragen.

    Das alte Jahr geht dem Ende entgegen. Hoffen wir auf ein friedliches, gesundes und natürlich auch pilzreiches Jahr 2025 Beste Grüße aus Anhalt Henry

    Bild 1

    Bild 2

    Bild 3

    Bild 4

    Bild 5

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Meine Fotos sind alle gemeinfrei und dürfen für persönliche Zwecke verwendet werden. Es gelten die üblichen Zitierregeln. Bei Weiterreichung bzw. Verwendung für kommerzielle und nichtkommerzielle Publikationen bedarf es einer persönlichen Abstimmung.

  • Lieber Henry
    Vielen Dank für deine Mitteilung. Es tut sehr leid zu hören und ich hoffe fest, dass du bald wieder fit sein wirst und wieder selber auf Pilze-Entdeckungstouren starten darfst.
    Herzliche Grüsse und auch dir alles Gute und vor allem Gesundheit für das neue Jahr ⭐️
    Corinne

    Hinweis: Mit meinen Beiträgen und Kommentaren kann ich keine Tipps/Empfehlungen zum Verzehr abgeben.
    Zur Pilzbestimmung für Speisezwecke den Pilzsachverständigen vor Ort konsultieren. Vielen Dank.