Man kennt das: Da findet man Pilze und möchte sie gern bestimmen, aber es gelingt einfach nicht. Zurück bleibt ein Gefühl von Frust. Im Oktober/November fanden ich und unabhängig auch andere Pilzfreunde hier an Totholz (mehrere Bäume) kleine weiße Pilze, die wir nicht bestimmen konnten. Sie wuchsen an glatter Oberfläche und auch in Baumspalten, waren um die 2 bis 4 cm in den Dimensionen und sehr zäh in der Konsistenz. Die Hüte – glatt bis leicht rau, trocken (wie Stiel teils leicht schuppig), ohne Schleim. Die Stiellänge war relativ kurz bis kaum wahrnehmbar (Baum 2). Die Wuchsformen variierten etwas, aber gemeinsam war ihnen ein unangenehmer (gasiger?) Geruch. Sie standen über mehrere Wochen, stets weiß bleibend. Ein Sporenabwurf konnte zu Hause nicht beobachtet werden. Bei den Zählingen, Knäuelingen und Seitlingen haben wir nichts gefunden. Wahrscheinlich wird es auch hier schwierig werden. Es handelt sich wahrscheinlich um zwei Arten, was es noch komplizierter macht. Anbei einige Bilder.
Baum 1:
Baum 2:
Baum 3:
Vielleicht hat jemand eine Idee. Würden uns freuen. LG aus Anhalt Henry