Hallo KaMaMa
Hallo Martin,
eine Krustenflechte vom 04.06.2024, Sauerland NSG-Weiße Frau, Rösenbeck. Substrat alter Mauerpfeiler, sonnig. Konnte ein paar Proben entnehmen die ich nun versucht habe zu schlüsseln. Thallus/Lager rosettig, orange, viele kleine Apothecien mit orangener Scheibe + lagerfarbigen leicht kerbigen Rand. Thallusrand Lappen gewölbt, überlappend, dicklich, gesprenkelt ev. bereift. Unterseite runzelig mit hellen Stellen auf Substrat angewachsen. Medulla weiß faserig. Farbtest (Fotos): C-, K+ dunkelrot, KC-, P-, UV+ stark intensiv orange. Ascis 8 sporig, Sporen 2 zellig ellipsenförmig (Fotos). Habe die Proben teils mit Lugol + KOH eingefärbt. Mein Ergebnis wäre: Rusavskia elegans??
Martin, deine Meinung zu meiner Bestimmung würde mich freuen?
LG Bernd
1a-Supstrat alter Mauerpfeiler
1b-Supstrat alter Mauerpfeiler
1c-Supstrat alter Mauerpfeiler
2a.Thallus
2b-Unterseite
2c-Thallus
3-Lappen
4-Lappen gesprenkelt/bereift
5-Apothecien
6-Medulla weiß faserig
7-UV+stark intensiv orange
8a-C- negativ
8b-K+dunkelrot
9-Ascis-KOH + Handy
10-Ascis
11- geplatzter Ascus + Spore
12-Ascus 8 sporig
13-Ascus 8 sporig
14-Ascus
15- Ascus 8 sporig
16-Sporn 2 zellig