Hallo zusammen!
Dann will ich mal eine erste Anfrage starten.
Diesen Pilz fand ich am 02.02.25 im Pegnitztal (Nürnberger Land, ca. 320 m NN) an einem Laubbaum. Ob dieser noch wirklich gesund ist, wage ich zu bezweifeln. Mich faszinierte diese Wuchsform. Der untere "Lappen" ist ca. 20 cm (oder etwas darüber) lang. Weitere Fruchtkörper waren an dem Baum nicht zu sehen.
Laetiporus sulphureus scheint mir eine Möglichkeit, bin aber sehr unsicher.
Beste Grüße
Bernd