Erbitte Bestimmung

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 358 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. Februar 2025 um 18:01) ist von Uwe58.

  • Hallo Hans, wie sieht denn die Unterseite der Pilze aus? Sind die Pilze hart oder weich?

    Viele Grüße

    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock


    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Hallo Hans

    Welches Holz ist das? Buche kann man am Stubben schon gut von Eichen, Weiden und anderen unterscheiden. Kannst du den Stubben noch mal aufsuchen? Wie fest ist der Pilz? Kannst du noch ein Schnittbild machen? Die Unterseite ist ja leider sehr schlecht zu erkennen. Da wäre ein besseres Bild wichtig. Ich habe die Unterseite mal umrandet!

    Grüße von der Insel Rügen

  • Hallo zusammen. Herzlichen Dank für eure Mühe. ich wanderte heute nochmal dorthin, und kann gerne folgendes ergänzen:

    Der Pilz hat sich inzwischen verändert (s. Abb.)

    Er ist sehr fest.

    Trotzdem ist mir mit dem Taschenmesser ein Querschnitt (Bild -029, -030, -031) gelungen.

    Bei dem Baumstrunk handelt es sich um eine Rotbuche (Bild -032)

    Positive Naturbeobachtungen

    wünscht

    Hans

  • Hallo Hans, möglich wären sehr junge Buckelpohling, aber das ist nur eine Vermutung.

    Viele Grüße

    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock


    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.