Flacher Lackporling ?

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 201 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. Februar 2025 um 11:06) ist von Bernhard 3.

  • Hallo in die Runde, diesen Pilz fand ich neulich an einer Eiche. Oben sah er aus wie ein Zunderschwamm (so fest saß er auch am Sramm), darunter wurde es blaugrau und der Abbruch offenbarte ein „Rebhuhntrama“. Es scheint also ein Flacher Lackporling Ganoderma applanatum zu sein. In dieser Farbe habe ich den Flachen Lackporling aber noch nie gesehen, dunkelbraun und schwärzlich aber schon. Ist das „Rebhuhntrama“ wirklich ein Alleinstellungsmerkmal des Flachen Lackporlings? Beste Grüße vom anhaltischen Elbufer Henry

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Meine Fotos sind alle gemeinfrei und dürfen für persönliche Zwecke verwendet werden. Es gelten die üblichen Zitierregeln. Bei Weiterreichung bzw. Verwendung für kommerzielle und nichtkommerzielle Publikationen bedarf es einer persönlichen Abstimmung.

  • Hallo Henry

    Ist der flache Lack Porling nicht eindrückbar auf dem Hut.

    Ich glaube eher an den Zunderschwamm , diese Farbe im Trama kenne ich auch von dem

    Ich schleife die, wenn trocken, auf einem Bandschleifer glatt und dann sieht man das (Rebhuhn)Trama ganz gut. Blasst natürlich ein wenig aus gegenüber frisch.

    Gruß Bernhard

    Bild steht auf dem Kopf, oben die Porenschichten sieht man auch ganz gut.