Hallo, Besucher der Thread wurde 3,6k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten
  • Guten Abend liebe Forumsgemeinde,


    ich bin neu hier und auch eine Anfängerin im Pilze sammeln insgesamt.


    Bis jetzt habe ich nur Maronenröhrlinge und Rotfußröhrlinge gesammelt...


    Heute habe ich unter einer Birke folgende Exemplare gefunden und wollte mich nun rückversichern, ob, das beides Birkenpilze sind. Über den Geschmack liest man ja Unterschiedliches, essen oder lieber doch nicht?




    Beide sind ca. 10 Zentimeter hoch, der Hut ist trocken und der zweite, dunklere richt sehr fruchtig.


    Bin gespannt auf Eure Antworten!


    Viele Grüße,
    Bianca

  • Hallo Bianca
    Die ersten zwei Bilder zeigen eine Birkenrotkappe. Ein sehr guter Speisepilz. Die nächsten Bilder zeigen einen von den Birkenrauhfußröhrlingen. Jung ein mittelmäßiger Pilz. Bei unbekannten Pilzen bitte immer den ganzen Pilz zeigen, nicht abschneiden. Die Stielbasis ist sehr wichtig bei der Bestimmung.

  • Hallo Bianca,


    für mich sind es erstmal zwei verschiedene Arten, die du uns zeigst, und die unter BIRKEN wachsen.


    Kleiner Hinweis: Es wäre schön, wenn du die Bilder nummerieren könntest.


    Die ersten beiden Bilder zeigen für mich eine Birkenrotkappe.


    Die folgen zwei Bilder zeigen für mich einen Birkenpilz.


    Dies allerdings nur unter der Voraussetzung, das dort nur Birken vor Ort waren.
    Mit diesem Thema bin ich im Detail noch nicht so bewandert. Denke aber, es werden, bzw. haben sich schon Mitglieder gemeldet.


    Zum Thema: Speisefähigkeit, bzw. Essbar oder nicht, gilt hier im Forum "Keine Essensfreigabe im Internet, nur beim Pilzsachverständigen vor Ort".
    Eine Liste mit Pilzsachverständigen findest du im Internet.
    Schau mal hier.


    Eine interessante Seite von 123Pilzforum ist noch die Pilzsuchmaschiene. Dort kannst du Merkmale eingeben, und bekommst doch recht interessante Hinweise.
    Schau mal hier.


    So, liebe Grüsse aus Berlin. Heinz

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.