Hallo, Besucher der Thread wurde 3k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Wüstenkaktusschirmling .....

  • nenne ich den Pilz mal!
    Hallo
    Dieser Pilz wurde mir heute in die Hand gedrückt.
    Gewachsen in einem großen Blumentopf mit Kaktus.
    Hutdurchmesser 5 cm.
    Die Blumenerde im Topf wurde über 10 Jahre nicht gewechselt/ergänzt!!!!!
    Der Ring ist angewachsen!!!!
    Vom gesamten Habitus kommt für mich nur ein Schirmling in Frage, oder?
    Schaut aber mal selbst:




  • Hallo Uwe,


    ich dachte auch an Schirmling bzw. hier Egerlingsschirmpilze (leucoagaricus) .
    Optisch kam mir als erster der anlaufende Egerlingsschirmpilz (leucoagaricus badhamii) in den Sinn.
    Aber ich finde Pilze in 'nem Blumentopf zu bestimmen ist ziemlich schwierig, da einfach zu viele Merkmale wie Substrat, Mykorrhiza-Partner usw entfallen.
    Ich habe bei mir zuhause im Yukka Palmen Topf auch irgendwelche nicht näher spezifizierten, gelben Pilzchen wachsen, aber ich komm zu keinem Schluss und ich trau mich auch nicht wirklich an eine Bestimmung, ist nämlich die Frage wie kamen die Pilze in den Topf, durch die Pflanze oder haben sie in der Erde überdauert und auf den richtigen Wirt gewartet etc.


    LG, Bea

  • Hallo, Uwe!


    Ich denke auch, daß Leucoagaricus hier am wahrscheinlichsten ist.
    Aber eine Bestimmung auf Artebene ist bei so einer Mumie kaum mehr möglich. Wenn sich noch mal frische Fruchtkörper in dem Topf zeigen, dann sollten wir noch mal genauer gucken.



    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.