Hallo
Diese Exemplare wurden am 27. Oktober 2014 in einem Garten in Chemnitz aus ca. 3m Entfernung aufgenommen. Eine genaue nähere Bestimmung mittels Geruch usw. war somit nicht möglich. Die rote Farbe war sehr intensiv, falls das aus den Bildern nicht so ersichtlich ist.
Es grüßt: roetling

Hallo, Besucher der Thread wurde 2,8k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten
Vermutlich Himbeerrote Hundsrute
-
-
Hallo, Roetling!
Das sehe ich auch so: Himbeerote Hundsrute (Mutinus elegans).
Schöner Fund.LG, Pablo.
-
Hallo Pablo!
Wie unterscheide ich denn Mutinus elegans (Vornehme Hundsrute) und M. ravenelii (Himbeerrote Hundsrute)? Kannst du mir dazu was sagen?
Danke und viele Grüße,
Emil -
Hallo, Emil!
Guter Einwand, Mutinus ravanelli muss man ünerprüfen. Ich muss allerdings gestehen, daß ich keine Ahnung habe, was da zur Trennung nun relevant ist.
LG, Pablo.
-
- 28. September 2023, 13:19
- Gäste Informationen