Hallo, Besucher der Thread wurde 5k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Roter Schneebecher

  • Hallo zusammen,


    Gestern war ich in den Dünen unterwegs auf der Suche und Beobachtung der ersten Kreuzottern beim Frühjahrssonnenbad. Normalerweise aalen sie sich schon Ende Februar/Anfang März in der Sonne. Leider ist der kalte Wind von der See alles andere als einladend für ein Sonnenbad. Dann habe ich mich kurzerhand entschlossen die Kelchbecherlingsstellen aufzusuchen. Es liegt hier immer noch sehr viel Schnee und so habe ich ein bissel gebuddelt. Tatsächlich fand ich unter ca. 20 cm Schnee diesen Schönling:


    (Handybild)


    Auch wäre es eigendlich schon an der Zeit für die allerersten Spitzmorcheln, Verpeln und Frühjahrslorcheln. Leider wird es sich aufgrund der Witterungsbedingungen noch um einige Wochen herauszögern. Pilzfreund Reinhold hat mir berichtet, das es regional unter Umständen ein recht guter Frühjahrsaspekt geben könnte. Wenn der Schnee schmilzt ist genügend Feuchtigkeit für Wochen vorhanden und ab mitte des Monats stehen die Zeichen nicht schlecht für eine Warmwetterströmung aus dem Süden mit deutlichem Temperaturanstieg am Tage und in der Nacht. Das wäre ideal und es könnte an der Pilzfront recht interessant werden. Warten wir es mal ab :)

    viele Grüße,
    Andreas


    ------------------
    Mitglied der Pilzfreunde in der Gemeinnützigen Gesellschaft Wismar e.V


    http://www.pilzraritaeten.de

    Einmal editiert, zuletzt von Andreas ()

  • Hallo ihr zwei,


    Danke euch fürs Feedback :D


    Allzu lange wird es nicht mehr dauern. Zwei, drei Wochen dann sollte die Pilzwelt anders aussehen. Hier noch ein aktuelles Bild von vorgestern und die erste Kreuzotter in diesem Jahr:


    viele Grüße,
    Andreas


    ------------------
    Mitglied der Pilzfreunde in der Gemeinnützigen Gesellschaft Wismar e.V


    http://www.pilzraritaeten.de

    Einmal editiert, zuletzt von Andreas ()

    • Gäste Informationen

    Einmal editiert, zuletzt von Andreas ()

    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.