Hallo, Besucher der Thread wurde 2,5k mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

Parasitische Scheidlinge

  • Hallo zusammen,


    Nach einer kleinen Pause (Arbeitsstress) melde ich mich zurück. Ein paar Stündchen in der Woche im Wald haben sich für mich wieder ausgezahlt, denn aus den Eiern habe sich prächtige Parasiten entwickelt

    Schöner Neufund für mich. Scheinbar wachsen und gedeihen sie nur auf kalkreichen bzw. lehmigen Böden, in meinen Hauswäldern auf teils Sand und sauren Böden habe ich sie noch nie gefunden:



    Auch Schwarzhütige Steinpilze gibt es noch:


    viele Grüße,
    Andreas


    ------------------
    Mitglied der Pilzfreunde in der Gemeinnützigen Gesellschaft Wismar e.V


    http://www.pilzraritaeten.de

  • Hallo Andreas,


    eine sehr schöne Darstellung des Parasitische Scheidlings. Für alle, die es nicht wissen, dieser Pilz wächst auch gern auf den Hüten der Nebelkappe und er ist m.W. nach giftig. Es kann also durchaus sein, dass das Mycel des Parasitischen Scheidlings auch negative Auswirkungen auf die "Genießbarkeit" der Nebelkappe hat.

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

    Einmal editiert, zuletzt von weisheit ()

    • Gäste Informationen

    Einmal editiert, zuletzt von weisheit ()

    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.