Hallo, Besucher der Thread wurde 4k mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

Erste (Vor-)Frühlingsrunde

  • Hallo,


    nachdem sich der Winter auch bei mir endlich verabschiedet hat war ich heute einmal ein Stündchen in einem kleinen Wäldchen unterwegs. Die Bedingungen waren teilweise noch recht schwierig.



    Kaum ist der Schnee verschwunden lassen sich auch sofort die ersten Frühlingsboten blicken.


    Auricularia auricula-judae



    Strobilurus esculentus



    Das sollten aber die letzten ihrer Art in dieser Saison sein.


    Flammulina velutipes obwohl ich beim Betrachten der Bilder nicht mehr so sicher bin:(.



    Hier habe ich noch ein paar Bestimungsversuche von Baumpilzen, von denen ich eigentlich keine Ahnung habe.


    Trametes versicolor???



    Fomes fomentarius?



    Mehr gibt es noch nicht zu berichten aber hier haben wir erst seit drei Tagen keinen Frost mehr.


    Viele Grüße

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

  • Hallo Heuler,


    ich halte deine Bestimmungen für richtig. Der Samtfußrübling ist auch bei uns noch recht aktiv. Schön zu sehen auf dem Foto das Myzel vom Hallimasch, schnürsenkeldick u. glänzend schwarz.


    Viele Grüße

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Hallo Veronika,


    danke für deine Einschätzung. Erstaunlich ist aber, daß ich an der Fundstelle des Samtfuß-Rüblings noch nie Hallimasch gesehen habe was aber nicht viel bedeuted, da ich kein Fan von diesem bin und auch nicht auf ihn achte.


    Der Beitrag sollte auch nur ein Zustandsbericht vom Erzgebirgsvorland sein.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

    Einmal editiert, zuletzt von Heuler22 ()

    • Gäste Informationen

    Einmal editiert, zuletzt von Heuler22 ()

    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.