Hallo zusammen ,
Mal kein Pilz , aber diese Tage sehe ich hier an unserem Berg im Fichtenbetonten Mischwald oft diese Pflanze , welche seltsamerweise fröhlich dem Winter entgegenwächst , während alles andere anhält.
Boden : Saures olivinhaltiges Basaltgeröll , extrem Kalkarm.
Kennt die jemand , ich wüsste nicht mal ungefähr , in welcher Gruppe ich suchen sollte.
Grüße Norbert

Unbekannte Pflanze
-
Norbert -
16. November 2014 um 21:30 -
Erledigt
Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 3.613 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
Hallo Norbert,
Das ist eine Jungpflanze der Schwarzen Tollkirsche (Atropa belladonna). Diese Pflanze ist mehrjährig und treibt im Frühjahr eineinhalb Meter hohe Stauden, die im Frühsommer violette glockige Blüten bildet und im Spätsommer die schwarzen kugelförmigen Beeren trägt, die du vielleicht schon im Wald beobachtet hast. Die Pflanze ist für den Menschen stark giftig, nicht jedoch für Käfer und Insektenlarven, die die Blätter fressen und für Vögel, die die Beeren fressen und zu einer weiten Verbreitung der Pflanze beitragen.LG
Othmar
-
Hallo Othmar,
Danke für die Bestimmung. Tatsächlich kenne ich diese Pflanze , wächst hier ziemlich häufig. Habe sie nicht erkannt , weil im Sommer die Blätter doch deutlich kleiner sind.
Gruß Norbert -
Das in der Tollkirsche enthaltene Gift Atropin ist übrigens ein sehr wirksames Gegenmittel bei Vergiftungen durch Risspilze.
Aber bitte keine Selbstversuche ala Risspilzomlett mit Tollkirschenkompott.