Hallo, Besucher der Thread wurde 5k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Neues aus Swienskuhlen

  • Liebe Pilzfreunde in Nah und Fern,


    ich war heute wieder in meinem erst im letzten Jahr entdeckten Wald, genannt Swienskuhlen. Ich habe schon einmal davon berichtet und will nun regelmäßig dieses Waldgebiet aufsuchen und die vorkommenden Pilzarten erfassen. Dieses Waldgebiet ist von der Hansstadt Rostock mehr oder weniger vergessen und der Zugang ist nicht einfach. Und in nicht allzu langer Zeit wird auch dieses Waldstück dem Hafenerweiterungsbau zum Opfer fallen - leider. Und leider sind wir auch machtlos dagegen!


    Hier ein paar Bilder vom heutigen Tag.
    Hier einer von über 60 Bombentrichter aus dem Jahr 1942


    Mitten im Wald ein Grabstein, woher auch immer.

    Hier eine schöne Ansammlung des Rotpustelpilzes

    Was ist hier Pilz und was Flecht?

    Hier sind Pilz und Flechte in Eintracht beieinander.

    Dies Algenart oder Flechte habe ich am Fuß einer Kiefer gefunden, weiß jemand, was das ist?

    Und so ein ähnliches Gebilde finde ich oft auch an Birken, aber leider weiß ich auch hier nicht, was es ist.



    Viele Grüße

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

    Einmal editiert, zuletzt von weisheit ()

  • Vielen Dank Uwe, das war ein guter Tipp. Übrigens, im Netz gibt es eine Seite über das Waldstück Swienskuhlen, vielleicht schaust du mal rein.


    Viele Grüße

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.