Hallo, Besucher der Thread wurde 4,1k mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

... auch Funde vom WE ... leider nichts besonderes!

  • Mit Jörg und seiner Runzelverpel können wir zur Zeit in Niederbayern (NOCH) nicht mithalten.
    Dennoch ein paar Bildeindrücke vom Wochenende (in der Nähe Neuburg am Inn). Pilzexkursion mit einigen Freunden wie ... fonso777 ... zwitschi ... usw.


    Ganz junge
    Sklerotienporlinge


    Alte
    Wulstige Lackporlinge


    diverse Schleimpilze...



    Österreichischer Prachtbecherlinge
    (mein Erstfund)



    Schmetterlingstramete

    http://www.123pilze.de/DreamHC/Download/Fichten.htm


    Fichtenporling im Auwald... ja ein paar Fichten waren auch da!


    [size=5]Nichtmorchelwälder - trotz Auwald wuchsen (noch) keine Morcheln[/size] :angry:


    ...stattdessen aber genügend Holz-zerstörende Biber...

    [size=4]
    ... es ist noch nicht aller Tage [size=4]E[/size]nde... heute Nachmittag geht es in meine Morchelwälder und wehe sie sind noch nicht da...:angry:
    [size=4]Berichte folgen....[/size]
    [/size]

    Bilder

    Pilzliche Grüße aus Passau (östlicher Bayerischer Wald) :wink:


    Wolfgang Bachmeier (Pilzsachverständiger der DGfM)

    Administrator: http://www.123pilze.de


    Wichtig!

    Per Bild gibt es keinerlei Verzehrfreigabe, diese gibt es nur beim Pilzberater oder Pilzsachverständigen!
    Wichtig! Fehlbestimmungen können tödliche Folgen haben!
    Für keinen Pilz lohnt es sich seine Leber oder Nieren zu verlieren!

    Einmal editiert, zuletzt von PilzePassau ()

  • Hallo Wolfgang,
    Hoffe mal du findest die ersten Morcheln, denn es würde bedeuten, das es bei mir auch bald losgehen könnte. Habe am Samstag ein paar Pilzfreunde zu Besuch. Wir werden in die Lechauwälder gehen und würden uns natürlich freuen welche zu finden.
    Es gibt aber auch noch andere Pilze zu entdecken und irgendwas wird schon wachsen.
    Glückwunsch zu deinen Prachtbecherlingen, habe dieses Jahr auch meine ersten gefunden. Beim letzten Besuch waren sie nicht mehr da, denn eine Horde Wildschweine hat die Stelle umgepflügt. Hoffe mal das sie nächstes Jahr wieder wachsen.


    Auf die ersten Morcheln
    Gruß Hans

  • Hallo Wolfgang,


    so schlecht sieht das doch gar nicht aus. Die Österreicher gefallen mir immer wieder:agree:. Morcheln habe ich in diesem Jahr auch noch keine gesichtet. Das wird schon noch.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.