Hallo, Besucher der Thread wurde 2,5k mal aufgerufen und enthält 1 Antwort
  • ... jagt man keinen Hund vor die Tür! Aber nur in der Wohnung setzt man auch nur Fett an. Also raus, zu den Pilzen. Beim Ginster ist immer was los und bei einer Höhe von max. 3 m kann auch bei dem Sturm nichts großes herunterfallen.
    Begrüßung durch einen Frostschneckling. Der ist schon alt und hat bestimmt auch schon Frost bekommen. Dann sehen die so aus.



    Goldgelbe Zitterlinge überall!



    Aschgraue und Fleischfarbene Zystidenrindenpilze sind wie immer dort!




    Die Samtfußrüblinge mögen nicht so recht das Wetter. Kenne ich sonst viel besser!



    Die Austernseitlinge sind zu alt!



    Nicht an Ginster, aber wie immer am Holunder, die Öhrchen!



    Nein, das sind keine Samtis, sondern Trompetenschnitzlinge am Ginster!



    Natürlich dürfen Warzige Drüslinge und Stummelfüße (oder Zwergseitlinge ???) um diese Jahreszeit nicht fehlen. Weil das Wetter schlechter wurde, habe ich die Pilze nicht weiter untersucht.




    Dann wurde das Wetter immer ekeliger, schnell noch rüblingsähnliche Pilze, Helmlinge und einen vermutlichen Butterrübling fotografiert und ab zum Auto!



  • Hallo,


    sehr schöne Bilder! Mit dem Wetter hatte ich mehr Glück - ziemlich windig - kühl - aber die Sonne hat sich meist hervorgekämpft und ich habe auch schnell die Schuhe und Jacke geschnappt, um frische Luft zu und Bewegung zu bekommen.


    So viele verschiedene Pilze gibt es bei uns nicht mehr im Wald. Alles erfroren und Winterpilze totale Fehlanzeige.


    LG


    PilzHex`

    _________________________________________


    Lieber in die Pilze als ins Fitness-Studio!

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.