Hallo zusammen,
Gestern bei schönstem Sonnenschein haben wir eine Exkursion in die Bulau gemacht , siehe :
http://de.wikipedia.org/wiki/Bulau_%28Wald%29
Wegen historischem Interesse in das NSG Rote Lache. Schon gleich am Parkplatz neben der Strasse die ersten Wasserlöcher :
Dann ging es auf asphaltiertem Weg an die Klosterruine :
Beim Forstamt dann rechts abgebogen , Ein absoluter Mischwald , Hier auch noch kein NSG , werde ich im Herbst auch mal auf Pilzsuche hinkommen. Eigentlich wollte ich ja gestern nach Bärlauch schauen , aber entweder zu früh oder an dieser Stelle nicht vorkommend ?
Dann am Doppelbiergraben , sieht hier noch harmlos aus , leider kein Doppelbock drin sondern nur Wasser :
Abseits vom Hauptweg fanden wir dann den Wall des Limes , kommt auf dem Bild kaum raus , zieht sich aber schnurgerade durch das Gelände :
Dieser Wall endet dann am Doppelbiersumpf , der war auch für die Römer nicht bebaubar , wahrscheinlich war da anstatt Wall nur eine Pfahlreihe :
Durch den Sumpf ein Knüppeldamm , angeblich auch aus der Römerzeit , heute nur partiell begehbar:
An einigen Stellen im Wald Bombentrichter , da haben einige an Hanau vorbei bombardiert :
Und da wir im Pilzforum sind , außer ein paar Porlingen kaum was gesehen , Hier an diesem Baum weiße Pilzchen - Holzkeulen ?
Und an einer alten toten Eiche ein paar Pilzruinen :
An einem liegenden entrindetem Stamm an der Schnittstelle diese Porlinge , sehen aus wie Reihige Trameten , bin mir aber nicht sicher , ob es Nadelholz war :
Der Artenreichtum an Gehölzen hat mir sehr gefallen , werde nächsten Monat bei fortschreitendem Frühling diesen Wald nochmal aufsuchen.
Nächste Woche ist der Teil der Bulau bei Erlensee dran , mit Römerbadruinen und NSG.
Grüße Norbert

Hallo, Besucher der Thread wurde 3,8k mal aufgerufen und enthält 2 Antworten
Doppelbiersumpf und Limes
-
-
Hallo Norbert,
schöner Beitrag und ich bin wieder etwas klüger geworden in Sachen Limes. Die Bombentrichter habe ich in einem Waldgebiet Nähe Überseehafen Rostock auch in großer Zahl, ich berichtete einmal davon. Wahrscheinlich sind es bewusste Fehlabwürfe der Piloten gewesen, so vermutet man jedenfalls bei uns.Deine Reihige Tramete kann ich dir bestätigen.
-
-
- 20. März 2023, 20:17
- Gäste Informationen