Hallo, Besucher der Thread wurde 11k mal aufgerufen und enthält 8 Antworten

Morcheln ohne Ende^^

  • Heute war nochmal ein kleiner Trupp aus dem Forum in den Isarauen unterwegs, ein paar kleine Morcheln zu finden.


    Nunja, gefunden haben wir was, aber nicht wirklich die kleinen :cool:









    Upps, da hat sich ein Frosch dazwischen geschmuggelt


    Unsere Körbe



    Hirschtrüffel (unglaublich hart^^)


    Getrocknet sind sie doch am aromatischsten


    Die versammelte Mannschaft


    Noch ein Nachtrag den ich fast vergessen hätte^^
    Unsere Hausmorchel

  • Hallo Jörg,


    ich könnte vor Neid ja fast zerplatzen, aber ich bin nicht neidisch. Ich gönne euch die Morcheln und hoffe nur, dass wenigstens meine Morcheln in Nachbars verwahrlostem Garten kommen, wie im letzten Jahr.


    In dem einen Korb sehe ich einen anderen Pilz, sieht aus wie ein Schuppiger Porling,aber auch wie ein Rissiger Dachpilz. Kannst du vielleicht das Bild noch einmal genauer ansehen, bitte.


    Viele Grüße

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Hallo Veronika,


    dabei handelt es sich um einen getigerten Sägeblättling.


    Gruß Frank


    Edit: Über dem Bild mit dem getigerten ist natürlich der schuppige Porling zu sehen. Bin etwas planlos weil mein Gewächshaus gekommen ist^^

  • Schöne Fotos!
    Sehr schön war's.
    Grüße Ernst


    Ach ja.
    Schupo, du hast 2 meiner Morcheln und den großen Morchelbecheling, die ich Dir vertrauensvoll anvertraut habe, unterschlagen!!!


    Das kostet Dich im August einige Doberniggl, wahlweise auch einige Pils...
    :D

    Einmal editiert, zuletzt von oern1 ()

  • Nett wars mit Euch, darum hab ich mich gleich registriert.


    weisheit: auf dem ersten Foto unter dem Springfrosch ist der Schuppige Porling, und noch ein Bild weiter unten der vom hiatamandl angesprochene getigerte Sägeblättling zwischen den Morcheln versteckt.


    zur Kiesmorchel: Die stand tatsächlich mitten im Biergarten von Wirtin Katharina Erlmaier (Waldschenke Grieshaus), bei der wir nach der Morcheljagd eingekehrt sind und sah aus wie ein Porzellanmodell, war aber 100% echt und auch an genau dieser Stelle gewachsen:D


    Die Wirtin selber geht auch Mai-Rocherl sammeln, wie die Morcheln im regionalen Dialekt genannt werden.


    Und noch ein amusanter historischer Link zu der erstaunlichen nur murmelgroßen Hirschtrüffel, die boletus mitgebracht hat und die so hart war, daß sie auch mit dem Hirschfänger kaum aufzuschneiden war:
    Linne über das Hirscheln bzw Rindern


    Es gibt wohl etliche Unterarten der Hirschtrüffel, kennt sich da wer aus?


    lg
    martin

  • Hallo zusammen,
    nochmals vielen Dank dem Frank, für die tolle Wanderung:agree:
    Nette Leute kennengelernt. Schöne Eindrücke und schöne Morcheln gesammelt:)


    Und natürlich neue Pilze kennengelernt Wie den Getigerten Sägeblättling oder auch den Wabenporling. Ich habe beide noch nie gesehen.


    War heute wieder bei mir unterwegs, morgen gibts Bilder, u.a. auch vom Wabenporling.


    Gruß Hans

  • Hallo ALLE zusammen,
    war wirklich ein schöner Nachmittag mit schönen Funden.
    Frank - mit deinen schönen Bildern hast du uns sehr bereichert.


    @ Veronika, du hattest schon recht ein Schuppiger Porling war auch dabei!
    dieser im Schupokorb: http://www.123pilze.de/DreamHC/Download/schuppporl.jpg
    @ und auch ein Getigerter Sägeblättling (Getigerter Knäueling, Weidenknäueling)

    Bilder

    Pilzliche Grüße aus Passau (östlicher Bayerischer Wald) :wink:


    Wolfgang Bachmeier (Pilzsachverständiger der DGfM)

    Administrator: http://www.123pilze.de


    Wichtig!

    Per Bild gibt es keinerlei Verzehrfreigabe, diese gibt es nur beim Pilzberater oder Pilzsachverständigen!
    Wichtig! Fehlbestimmungen können tödliche Folgen haben!
    Für keinen Pilz lohnt es sich seine Leber oder Nieren zu verlieren!

    Einmal editiert, zuletzt von PilzePassau ()

  • Hallo Schupo!


    Schön das du dich hier angemeldet hast.
    Herzlich Willkommen!
    :band:
    :loveroses:... und Blumen für deine Martha für ihren Erstmorchelfund!

    Pilzliche Grüße aus Passau (östlicher Bayerischer Wald) :wink:


    Wolfgang Bachmeier (Pilzsachverständiger der DGfM)

    Administrator: http://www.123pilze.de


    Wichtig!

    Per Bild gibt es keinerlei Verzehrfreigabe, diese gibt es nur beim Pilzberater oder Pilzsachverständigen!
    Wichtig! Fehlbestimmungen können tödliche Folgen haben!
    Für keinen Pilz lohnt es sich seine Leber oder Nieren zu verlieren!

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.