Hallo, Besucher der Thread wurde 7,1k mal aufgerufen und enthält 6 Antworten

Fotowettbewerb

  • Liebe Pilzfreunde,


    das Kornhaus in Bad Doberan, eine Umweltbildungsstätte mit interessanter Architektur in der Nähe des Münsters schreibt einen Fotowettbewerb aus. Ich sende hier im Anhang die Details und würde mich freuen, wenn vielleicht der eine oder andere aus dem Forum sich daran beteiligt.
    PM_Ausschreibung_Fotowettbewerb 'Grenzgänger - Zwischen Wildnis und Menschenwerk'_12.05.15.pdf
    123pilze.de/000Forum/index.php?attachment/18206/


    Hier unser Kornhaus und das Münster.

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

    Einmal editiert, zuletzt von weisheit ()

  • Hallo, Veronika!


    Das liest sich nach einem interessanten Wettbewerb, auch das gewählte Thema gefällt mir sehr gut.
    Ob ich selbst mich daran beteilige, ist noch nicht abzusehen, einerseits aus Zeitgründen, andererseits ist meine Photografie ja nun nicht gerade gehobenes Niveau. Und ich müsste erst mal einen Pilz auf einer Mauer oder so finden, der überhaupt zum Thema passt.


    Dieses hier hatte ich leider schon anderweitig (Ge3burtstagsgruß, Pilzportrait) verwendet:


    Magst du für den Wettbewerb auch eine Bekanntmachung ins Nachbarforum setzen, Veronika? Ginge ja auch als Link zu diesem Thema. Einige ganz gute Photografen tummelön sich ja auch dort, vielleicht hat von denen auch jemand Lust mitzumachen.



    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Hallo Pablo,


    die Idee it dem Nachbarforum ist gut. Meinst du das naturforum.eu?


    Dei Bild ist aber auch spitzenmäßig.

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Hallo, Veronika!


    Am besten alle Nachbarforen, in denen es photoaffine Mitglieder gibt, und bei denen du Mitglied bist. :wink:
    Es kann ja nicht schaden.



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Hallo Pablo,


    ist schon erledigt im Pilzforum.eu, im naturforum.eu und pilzfotopage.


    Du kannst aber auch selbst den Link weiterleiten, wenn du meinst, es könnte noch viele Menchen interessieren, die du kennst. Es it der erste Versuch des Kornhauses, einen solchen Wettbewerb ins Leben zu rufen.

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Hallo.


    Die Leute die ich kenne, die sich für sowas intressieren, die kenne cih ja über die Pilzforen. Meine Kollegen von Arbeit udn Uni können in der Regel nur Selfies mit I-Phone. :wink:
    Ist nciht schlimm, aber ich denke, das wäre nichts für die.


    Mir gefällt das Kornhaus, ich mag diese wuchtigen Backsteinbauten mit ihren warmen, schönen Farben und Strukturen.
    Vielleicht ein letztes Relikt aus frühester Kindheit (gebürtiger Hamburger).



    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Hallo Veronika


    Ein schönes Thema habt ihr dort Ausgesucht. :agree:
    Allerdings werde ich mich nicht daran beteiligen, meine Fotos und Handybilder dürften den fotografischen Mindestanforderungen nicht genügen.


    So etwas ähnliches ist auch schon mal in Naturforum gelaufen. Weil das so interessant ist, mache ich mal für alle Naturfreunde einen Link


    http://www.das-naturforum.eu/f…ur-besiedelt-Menschenwerk

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.