Hallo, Besucher der Thread wurde 5,2k mal aufgerufen und enthält 6 Antworten

Eine Woche im Wald, ...

  • hier nur eine kurze Zusammenfassung.


    Aber erstmal ein Hallo in die Runde.


    War mal wieder in Niedersachsen aufem Land.


    Und zwar hier:

    1


    Bevor es in den Wald ging, ein Blick zurück.

    2


    Und hier die Pforte, durch die ich in den Wald gelangte.

    3


    Der Eintritt war eindeutig, der Wald gab mir die Hand zur Begrüssung.

    4


    Und weiter ging es in den dunklen Buchenwald.

    5


    Beidseitig des Weges fand ich:

    6



    7



    8



    9



    10



    11



    12



    13



    14



    15



    16



    17



    18



    19



    20


    Sehr schönes Habitat.

    21


    Gleich um die Ecke eine Quelle, die den Hang mit Wasser versorgte, und für optimale Bedingungen für Bärlauch sorgte.

    22


    Daneben waren diese Becherlinge zu finden.

    23



    24


    Und meine Lieblinge:)

    25



    26


    So, und nu mal wieder raus aus den Buchenwald und in ein anderes Habitat.


    Blick auf das nächste Habitat.

    27



    28



    29



    30


    Ein paar Maipilze

    31


    Und ein paar Kobolde begleiteten mich nun mittlerweile.

    32



    33


    Kurze Zeit später fand ich auch den Unterschlupf der Kobolde, und blieb dort für ein paar Tage.

    34


    Ein sehr schönes und geselliges Erlebnis. Mag jemand mal zu den Kobolden mitkommen:wink:


    Liebe Grüsse aus Berlin.

  • wat du so allet für Leute im Wald triffst....:wink:

    Gruß
    Tommi


    ----------------------------------------------------------------------------------
    Mitglied der Pilzfreunde in der Gemeinnützigen Gesellschaft Wismar e.V und der Pilzfreunde e.V.



    :graduate:

  • Hallo Heinz,


    gefällt mir, dein Besuch in Niedersachsen - könnte auch Mecklenburg sein.
    Ich bin auf dem Weg in die Schwäbische Alb zu meinen Kindern/ Enkelkindern und bin schon gespannt, was ich dort an Pilzen jetzt zu sehen bekomme. Ich werde natürlich berichten.

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Hallo Veronika,


    in der Gegend um Tübingen, Reutlingen usw. soll ja doch Einiges an Regen runtergekommen sein. Wünsch dir schöne Tage und Funde. Vielleicht läuft dir ja meine Tochter oder mein Enkelsohn unbekannter Weise über den Weg.
    Schöne Zeit wünsch ich dir mit den Deinen. Heinz


    Hi tommi, na ja, wir haben uns ja auch am Rande eines Auwaldes getroffen.
    Auch dir schöne Tage und Funde. Heinz

  • Hallo, Heinz!


    Was für eine schöne Landschaft! Die Weite auf der einen Seite, und dann diese urigen Buchenwälder, die ich so liebe...


    Toll. :happy:


    Zudem sind das auch eine ganze Reihe schöner Funde. Und das obwohl es derzeit ja nicht einfach ist, ein paar Pilze zusammenzubekommen.


    Falls du noch ein paar namen magst, sag bescheid.
    Wobei ich ja glaube, bei den meisten weißt du ohnehin selbst, wie sie heißen.



    LG, pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Hallo Heinz
    Das ist ein schöner, naturbelassener Wald. Solche Wälder mag ich auch gerne. Das andere Habitat (das mit der gelben Monokultur) ist dagegen fürchterlich! Konntest du außer den Maipilzen noch anderes mit Hut und Stiel entdecken? Bei uns sind zur Zeit die Maipilze fast die einzigsten Pilze mit Hut und Stiel!

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.