
Hallo, Besucher der Thread wurde 8,9k mal aufgerufen und enthält 10 Antworten
Wildwechsel?
-
-
-
Zitat von Wuhlepilzeundco pid='22320' dateline='1434896493'
Persönliche Frage!Bist du eventuell des öfteren diesen Pfad gegangen?
LG. aus Berlin. Heinz
Hallo Heinz
Neeee, ich habe den Wildwechsel nur öfter überquert. -
Seehund
, Waschbär? Dachs?? keine Ahnung!!!
-
-
Toll sowas mal gezeigt zu bekommen. Muss mal drauf achten, vielleicht werd ich auch mal fündig. Die beste Methode dürfte wohl sein, um einen Ameisenhaufen rumzugehen und nach Abgängen zu suchen.
Echt verrückt.
V.G.
Thomas -
Hallo Uwe,
Echt interessant , wäre ich nie drauf gekommen. Danke fürs Zeigen.
Aber : Geht das jetzt unter kleine Grosswildjagd oder grosse Kleinwildjagd ?
Gruß Norbert -
Ohne Uwe vorgreifen zu wollen: In jedem Fall unter Großartigjagd
V.G.
Thomas -
Hallo Uwe,
auf die wäre ich jetzt auch nicht gekommen
. Meine Vermutung wäre der hier gewesen:
http://www.meinanzeiger.de/res…/2011/08/01/33116_web.jpg
Echter Thüringer Rasselbock.
Vielen Dank für das schöner Rätsel
.
VG Jörg
-
und ich dachte, vielleicht verirrte Nordssee-Robben die sich zum pinkeln in die Büsche schlagen
-
Nee, ich wäre da im Leben nie drauf gekommen! Immer wieder schön zu sehen, dass auch die 'ganz Kleinen' ihre Spuren auf dem Planeten hinterlassen können, wenn sie nur sehr sehr viele sind, und alle an einem Strang ziehen. Im übertragenem Sinne gesehen natürlich
VG
Claudia -
- 26. Juni 2022, 04:36
- Gäste Informationen