Hallo, Besucher der Thread wurde 10k mal aufgerufen und enthält 9 Antworten

Vorsicht Zecke! Parasiten überleben auch einen Waschgang:

  • Hallo Pilzfreunde,


    habe gerade einen sehr guten Bericht über Zecken auf 3 Sat Nano gesehen.


    Die Sendung wird bestimmt in der Mediathek ab morgen abrufbereit sein. Schaut mal rein, ist wirklich interessant.


    http://www.3sat.de/mediathek/?red=nano



    Ist schon online:



    Ist schon online http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=53023

    Einmal editiert, zuletzt von lactarius ()

  • Hallo Jutta,


    das ist ein sehr interessantes Thema!


    Vielen Dank für den Tipp.


    Leider haben mich auch die Bremsen, Fliegen und Krabbeltiere aller Art zum Fressen gern. Ich gehe nicht mehr ohne mein Insektenabwehrspray in den Wald, seit mich einmal eine Bremse durch die Kleidung hindurch so in den Allerwertesten gestochen hat, dass ich vor Schreck und Schmerz kurz gebrüllt habe.


    Außerdem gibt es bei uns massig Zecken und der Süden ist ja auch als Risikogebiet eingestuft.


    Nun würde mich sehr interessieren, ob jemand auch mit alternativen Mitteln gute Erfahrungen gemacht hat, um auf Insektizid oder allzu stinkende Bioabwehrsprays verzichten zu können.


    Viele Grüße


    PilzHex`

    _________________________________________


    Lieber in die Pilze als ins Fitness-Studio!

  • Hallo Pilzhex,
    Bremsen sind dieses Jahr tatsächlich eine unerträgliche Plage! Am Sonntag kam ich bei einem Waldspaziergang an eine Stelle, innerhalb von 5 Minuten hab ich sicher 30, eher 40 dieser Viecher erschlagen. Da es aber trotzdem eher mehr als weniger wurden, hab ich schließlich die Flucht ergriffen, Gegen Zecken hier eine nette Info:
    http://www.zecken.de/presse/de…mmeloel-gegen-zecken.html
    Bei den Hunden und Katzen hat es einigermaßen funktioniert, selber hab ichs noch nicht probiert.


    Gruß
    fidde

    "Pilze sind ein Gemüse, das an feuchten Plätzen wächst und deshalb wie ein Regenschirm geformt ist."

  • Hallo Pilfreunde,


    ich weiß, dass das Thema "Zecken" schon zigtausendmal diskutiert worden ist.


    Den Link habe ich aus folgenden Gründen gepostet:


    - es ist immer wieder verblüffend, wie resistent der Holzbock ist, v.a. kommt in dem Film das sehr gut rüber, wie einfrieren, waschen, div. Haushaltsreiniger etc.


    - auch Kleidung-/Schutzkleidung muß ja mal gewaschen werden, deshalb finde ich den Hinweis auf die 60° C Wäsche sehr wichtig. (Ich habe das nicht gewußt)

  • Zitat

    Nun würde mich sehr interessieren, ob jemand auch mit alternativen Mitteln gute Erfahrungen gemacht hat, um auf Insektizid oder allzu stinkende Bioabwehrsprays verzichten zu können.


    Ich nehme bei uns (Asien, Afrika ggf. schon) nichts da die meisten wirksamen Mittel auf Dauer auch nicht ganz unbedenklich sind. Da ich dauernd draußen bin, lasse ich mich dann lieber ab und an stechen. Das beste Gegenmittel gegen Bremsen und Mücken ist dabei sich in besonders stark betroffen Gebieten schnell zu bewegen und ansonsten mit den Stichen zu leben.
    Das Risiko ernsthafter Erkrankungen durch Stiche dieser Arten ist bei uns ja noch ziemlich gering.


    Bei Zecken setzte ich voll und ganz auf die Nachsuche. Nach dem passieren verdächtiger Stellen direkt ein kurzer Check der Beine, eine etwas gründlicher Suche an der Hose nach dem Aufenthalt im Wald und später dann absuchen des Körpers.


    Letztes Jahr habe ich auf diese Art und Weise weit mehr als 50 der Biester vor dem Biss entfernt, erwischt hatte mich nur eine.


    Dieses Jahr gab es noch nicht ganz so viele, wenigstens ein positiver Punkt der langen Dürre. Mehr Zecken und dafür mehr Pilze wäre mir aber dennoch lieber.


    Danke für den Link, lese ich mir heute abend mal durch.

    Bestimmungsvorschläge sind immer unter Vorbehalt. Auf keinen Fall sind eine Freigabe zum Verzehr.

  • Hallo zusammen,


    auch ich habe eine Zeckenschutzhose und bin davon total begeistert. Eigentlich bin ich ein totaler Zeckenmagnet, in typischen Jahren hatte ich wohl immer so zwischen 30 und 40, im Jahr vor der Hose mal 13 an einem Tag. Und an anderen Hilfsmitteln (geschlossene Kleidung, Absuchen, nach dem Wald Kleidung Wechseln, Repellents, Duschen, Sauna) habe ich alles durch, ohne nennenswerten Erfolg. Letztes Jahr hatte ich dann nur eine einzige Zecke, als ich ohne die Zeckenschutzhose im Garten gewerkelt hatte. Aus dem Wald hatte ich keine einzige mitgebracht.


    Beste Grüße,
    Sabine

  • Hi ho.
    Die Waschmaschine sollte man allerdings auf 70 Grad stellen. Regelmaeßige Test zeigen dass die meisten Maschinen das Wasser nur auf 50 Grad aufheißen. Durch verlaengerung des Waschvorgangs wied dann ein 60 Grad aehnliches Ergebnis erreicht. Diesen Trick nutzen die Herstellen um ihre Maschinen als besonders stromsparend auch bei 60 Grad anpreisen zu koennen.


    Wen es interessiert, einfach mal eine Suchmaschine bemuehen.


    Gepostet via Tapatalk 2

    [size=3]Grüße[/size] :party:


    Alle Pilze sind essbar -manche nur einmal

    Einmal editiert, zuletzt von Waldschreck ()

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.