Nachdem bei uns seit nunmehr 8 Wochen absolute Trockenheit und entsprechende Dürre herrscht, habe ich heute trotz allem das erste pilzliche Gebilde gefunden.
Etwa 12 cm hoch, aus dem Boden kommend (kann Holz darunter sein), mehrere Blätter aus einem glatten Stiel wachsend, ohne Poren, ohne alles, völlig glatt. Hell ockerbraun, Verletzungen schwärzend. Fleisch faserig vom Hut bis in den Stiel. Geruch angenehm, ein wenig süßlich.
Was meint ihr?

Hallo, Besucher der Thread wurde 5,1k mal aufgerufen und enthält 6 Antworten
Was ist das (für ein Pilz?)?
-
-
-
Hallo Astrid
Mir läuft das Wasser im Munde zusammen. Ich esse ganz junge Riesenporlinge gerne. -
-
Dank für die Bestimmung! Ihr habt mich kulinarisch neugierig gemacht, der nächste junge Riesenporling wandert auch bei mir versuchsweise in die Pfanne. VG Astrid
-
Hallo Astrid,
ZitatDank für die Bestimmung! Ihr habt mich kulinarisch neugierig gemacht, der nächste junge Riesenporling wandert auch bei mir versuchsweise in die Pfanne. VG Astrid
Dann bitte den Pilz sicherheitshalber von einem Pilzsachverständigen vor Ort zum Verzehr freigeben lassen!
-
Zitat von Astrid pid='23010' dateline='1439720398'
Dank für die Bestimmung! Ihr habt mich kulinarisch neugierig gemacht, der nächste junge Riesenporling wandert auch bei mir versuchsweise in die Pfanne. VG Astrid
Aber nicht erschrecken, die werden "rabenschwarz"!Noch ein Nachtrag: Riesenporlinge müssen schwärzen. Tun sie es nicht, sind es auch keine Riesenporlinge. Bei extrem jungen Fruchtkörpern braucht man bei der Bestimmung schon etwas Erfahrung.
-
- 28. November 2023, 11:45
- Gäste Informationen