Hallo, Besucher der Thread wurde 6,1k mal aufgerufen und enthält 8 Antworten

Pilz auf Rasen

  • Der Pilz wächst bei mir am Rasen vereinzelt in Gruppen von 3-4 Pilzen.
    Am Abend entferne ich alle Fruchtkörper, am Morgen sind aber schon wieder neue da (vielleicht auch an anderer Stelle?).
    Er zeigt sich häufiger wenn es am Vortag stark geregnet hat und ist 5-7 cm hoch.
    Ich nehme an es ist ein [size=4][size=4]Roststieliges Samthäubchen.[/size][/size]


    Danke für eure Bestimmungshilfe :)



    Einmal editiert, zuletzt von Hiatamandl ()

  • Hallo Ancistrus,


    ich denke eher, dass es sich um den Nelkenschwindling handelt, auch wenn der Stiel auf dem zweiten Foto schon recht dunkel wirkt (das mag aber auch an der Belichtung liegen, auf dem ersten Bild wirkt der Stiel ja deutlich heller).

  • danke für die schnelle Antwort :)
    ich habe heute neue Bilder gemacht, auf denen er wieder etwas anders aussieht.
    Auf den Bildern hier im Lexikon sieht der Nelkenschwindling allerdings schon etwas anders aus, (Meine Pilze sind meist sehr spitz zulaufend) obwohl ich zugeben muss es klingt wahrscheinlicher als meine vorherige Vermutung.
    edit:
    Der ganze Pilz lässt sich sehr leicht ausrupfen, knickt aber leicht am Stiel. Für mich riecht er ein bisschen nach Champignon, aber ehrlich gesagt hab ich auch noch nicht viele verschiedene Schwammerl gegessen. Nach Bittermandel riecht er meiner Meinung nach nicht.




    Einmal editiert, zuletzt von Ancistrus ()

  • [size=2][font="Verdana, Arial, sans-serif"]Hallo Ancistrus,
    kann es sein, dass du zwei verschiedene Pilze zeigst? Beide sind jedenfalls Samthäubchen (Conocybe). Zum ersten kann man nicht viel sagen, das Roststielige ist möglich aber auch so an die zwei Dutzend andere.
    Bei den Zipfelmützen denke ich an das Milchweiße C. albipes (was auch mal einen Sonnenbrand haben kann).
    Beste Grüße!
    Andreas
    [/font][/size]

  • Hallo nochmal,
    auf 14 qm können allerhand Samthäubchen durcheinander wachsen. Dem vermuteten Pilz1 kommst du ohne Mikroskop nicht bei. Pilz 2 könntest du mal 1-2 Tage wachsen lassen und dann gucken, ob die Lamellen schmierig/kräuselig/halbflüssig werden. Das wäre dann albipes. Bin mir aber eigentlich sicher; solche Zipfelmützen passen gut.
    Beste Grüße!
    Andreas

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.