Hallo, Besucher der Thread wurde 8,2k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Frühlingspilze

  • Hallo liebe Pilzfreunde,


    nein, ich zeige keine Morcheln und Lorcheln, da diese in meiner Gegend sich in diesem Frühjahr rar gemacht haben.
    Einige ander Frühlingspilze habe ich heute in unmittelbarer Umgebung meiner Wohnung gefunden.
    So den beliebten Mairitterling. Für mich ist das ein ausgezeichneter Speisepilz.


    Der Behangene Faserling oder Lilablättriger Saumpilz (Psythyrella candolleana), ein kleiner, aber mitunter in großen Mengen auftretender Pilz.



    Der Schildrötling (Entoloma clypeatum) ist auch wieder an seinem angestammten Platz erschienen, unter Weißdorn.


    Der Voreilende Ackerling (Agrocybe praecox) als Speisepilz minderwertig.

    Und zum Abschluss kein Speisepilz, aber gut zu erkennen, der Hochgerippte Becherling (Helvella acetabulum)

    Das letzte Bild sind noch einmal die Lilablättrigen Faserlinge.



    Viele Grüße

    Bilder

    • Behangener Faserling klein 2.jpg

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

    Einmal editiert, zuletzt von weisheit ()

  • Hallo Veronika,
    schöne Bilder hast gemacht.
    Habe den Mairitterling erst vor kurzem kennengelernt. Ich kann dir da nur zustimmen, er ist ein sehr vorzüglicher Speisepilz. Ist auf jeden Fall in meinen Top 10.
    War jetzt länger nicht unterwegs, und muß am Wochenende mal schauen was los ist. Ich befürchte jedoch, nicht viel, Regen wäre gut.


    Gruß Hans

  • Hallo Veronika,


    das ist zwar noch nicht die Masse aber nicht schlecht für die Jahreszeit. Schildrötlinge sind mir bisher noch nie untergekommen, vielen Dank fürs zeigen.


    Nach den Meldungen über Hexenpilzfunde in anderen Foren muß ich unbedingt bei mir mal nachschauen. Die gibt es hier ja in Massen.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.