Hallo, Besucher der Thread wurde 2,2k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Glimmertintling, Bovist und ?


  • Gestriger Spaziergang durch den Wald hat mich diese drei Pilze finden lassen. Bei zweien bin ich mir recht sicher, siehe oben den dritten kann ich gar nicht zuordnen. Der war oben auf braun. Unten wie man sieht dunkle Lamellen.
    Und heute habe ich einen bereits etwas vertrockneten Gesellen gefunden, der obenauf Milchkaffeebraun ist, aber ansonsten sehr nach Pfifferling aussieht, wobei ich denke dass er eigentlich mal einen "normalen" Hut hatte und die Trompetenform eher den angetrockeneten geschuldet ist.

  • Hallo !
    der 3 ist was aus der Ecke Clitocybe wenn mich der Eindruck nicht täuscht solltet Du bei Bild 1 evtl. noch einen Buckel in der Hutmitte ertasten können dann wäre C. gibba ( Ockerbrauner Trichterling ) die beste Option .
    Gruß Harry

    Essensfreigaben gibts nur beim Pilzberater vor Ort , Bestimmungsvorschläge meinerseits sind keine Essensfreigaben

  • Hallo Toto1974,


    zu dem pfifferlingsähnlichen Pilz hat Harry schon richtig geantwortet. Dein Bovist ist ein Bovist, nur wäre es gut gewesen, ihn auch ganz zu sehen, da es ja verschiedene Arten gibt.


    Bei deinen Tintlingen ist noch ein anderer Pilz dabei, rechts oben. Das sieht mir sehr nach einem Saumpilz (Lacrymaria) aus.

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

    Einmal editiert, zuletzt von weisheit ()

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.