Ich habe zweimal kurz hintereinander im Mischwald ein Exemplar des abgebildeten Pilz gefunden. Im Laux und im Gerhardt sowie hier in der Pilzsuchmaschine konnte ich ihn nicht eindeutig identifizieren, ein Merkmal fehlt meistens oder passt nicht.
Fundort: Mischwald mit großem Forchenanteil in Niederbayern, Eging.
Farbe: Hut braun, Fleisch hellgelb, Röhren stark gelb, extrem dicht und kleinporig, auf Druck ganz leicht bläuend. Im Schnitt nicht färbend.
Geruch angenehm
Stiel oben gelb, nach unten etwas braun, mit Netz.
Ich denke am ehesten passt noch ein Anhängsel - Röhrling, aber eben nicht 100%ig.
Kann von euch jemand etwas mit den Bildern anfangen?
Schon mal Dank im Voraus! Astrid

Hallo, Besucher der Thread wurde 2,2k mal aufgerufen und enthält 2 Antworten
Gelber Steini?
-
-
Hallo Astrid,
Anhängselröhrling paßt schon
. So sehen meine auch aus.
http://www.123pilze.de/DreamHC…d/Anhaengselroehrling.htm
VG Jörg
-
Hallo, Astrid & Jörg!
Oder eben ein Nadelwald - Anhängselröhrling (Boletus / Butyriboletus subappendiculatus). Das kommt ein wenig auf den Standort an: Boletus subappendiculatus mag Nadelbäume, gebirgige Lagen und saure Böden. Boletus appendiculatus mag warme Laub- (und Misch-) wälder und Kalkböden. Boletus subappendiculatus blaut schwächer oder gar nicht, da wäre noch ein Schnittbild ganz gut.
Aber ansonsten sind sich beide Arten sehr ähnlich und schwer zu trennen, wenn die ökologischen Bedinungen eben irgendwo dazwischen liegen.LG, Pablo.
-
- 12. August 2022, 02:12
- Gäste Informationen