Hallo, Besucher der Thread wurde 17k mal aufgerufen und enthält 5 Antworten

Krause Glucke einfrieren??

  • Grüß Euch!


    Nachdem heuer relativ häufig die Krause Glucke zu finden ist, habe ich meinen Nachbarn eine abgegeben. Er hat sie eingefroren. Gestern erzählte mir ein Bekannter, dass nach dem Einfrieren der Pilz nicht mehr zu gebrauchen ist. Stinkt schon im Topf bzw. Pfanne. Er hat sie sofort auf dem Kompost entsorgt.
    Wer von euch Schwammerlsucher hat Erfahrung mit gefrosteter K. G.
    Ich möchte meinen Nachbarn unbedingt vor ungenießbaren Pilzgericht bewahren.
    Danke im Voraus für eure Antwort.


    Gruß
    Hermann

  • Hallo Hermann,


    wenn die Pilze "pfannenfertig" eingefrohren werden und dann gefroren in die Pfanne kommen damit also keine lange Auftau- und Verweilzeit bis zum Verzehr dazwischen liegt, sollte es kein Problem sein.


    VG JoBi

    Einmal editiert, zuletzt von JoBi ()

  • Hallo,


    manche krause Glucken riechen ein wenig streng. Ich vermute, dies hängt mit hohen Temperaturen und auch dem Alter der Glucken zusammen.


    Ich mag den strengen Geruch auch nicht immer und blanchiere sie inzwischen kurz in leicht gesalzenem Wasser oder Brühe kurz ab, der Geruch geht dann ins Wasser. Dann gut kalt abbrausen, abtrocknen lassen und einfrieren. So verfahre ich auch mit Reizkern.


    Die Pilze halten in der Gefriere so länger und besser. Danach, wie oben beschrieben, direkt gefroren in die Pfanne.


    LG


    PilzHex`

    _________________________________________


    rolleyes.gif Lieber in die Pilze als ins Fitness-Studio! ;)

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.