Hallo, Besucher der Thread wurde 5,8k mal aufgerufen und enthält 5 Antworten

Maipilze kontra Flockis

  • Hallo alle zusammen,


    ein kleiner Rundgang in meinem Wohngebiet brachte mir heute doch einen ansehnlichen Ertrag.


    Neben vielen weißen Maipilzen habe ich auch wieder die gelbe Form gefunden. Die ist noch etwas fester. Eine Vielzahl von Anischampignons gab es auch.
    Viele Grüße


    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Hallo Veronika,
    da kannst du natürlich gut mithalten.:graduate:
    Riesen Beute! Gratulation!
    Anischampignons - meine absoluten Lieblingspilze!:thbpt:


    Was ist auf deinem Bild ganz hinten? Schwefelporling - oder irre ich mich?


    @ FRANK
    Siehst der Wald bringt weniger, gehe doch mal in der Stadt spazieren... :laugh2:

    Pilzliche Grüße aus Passau (östlicher Bayerischer Wald) :wink:


    Wolfgang Bachmeier (Pilzsachverständiger der DGfM)

    Administrator: http://www.123pilze.de


    Wichtig!

    Per Bild gibt es keinerlei Verzehrfreigabe, diese gibt es nur beim Pilzberater oder Pilzsachverständigen!
    Wichtig! Fehlbestimmungen können tödliche Folgen haben!
    Für keinen Pilz lohnt es sich seine Leber oder Nieren zu verlieren!

    Einmal editiert, zuletzt von PilzePassau ()

  • Hallo Veronika,


    Gratulation zur tollen Ausbeute. Ich habe heute auch einen großen Hexenring Mairitterlinge, ein paar überständige Spitzmorcheln und einige Trupps Nelkenschwindlinge gesehen die ich aber ignoriere. Ich habe noch ein volles Fach Gefrohrene vom Vorjahr und muß diese erst verwerten.


    Die neue Speisepilzsaison fängt trotz des langen Winters erstaunlich gut an.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

    Einmal editiert, zuletzt von Heuler22 ()

  • Hallo alle miteinander,


    ja, auf dem letzten Bild hinten rechts das ist ein Schwefelporling.


    Ich habe auch lange Zeit gebraucht, bis ich Maipilze gefunden habe. Sie sind gern bei Weißdorn anzutreffen und in Gebüschen mit Gemisch aus Weißdorn, Ahorn, Pappel u. a. Aber Weißdorn muss unbedingt dabei sein.


    Viele Grüße

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.