Hallo, Besucher der Thread wurde 2,2k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Frage nach Namen

  • Liebe Pilzfreunde,


    um was für Exemplare könnte es ich hier handeln?
    Gefunden im Wald Anfang Oktober in der Oberlausitz. Leider habe ich nur diese Bilder, aber beide haben Lamellen.



    und an einer anderen Fundstelle dieser einzeln stehender:



    Vielen Dank für Eure Hilfe.

  • Hallo Lothar,


    deine Bilder machen eine Bestimmung ohne nähere Angaben schwer. Beim ersten Bild dnke ich, es handelt sich um eine Schwefelkopfart, wahrscheinlich der Grünblättrige. Zweites Bild???

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Hallo,


    der erste könnte der Grünblättrige Schwefelkopf (Hypholoma fasciculare) sein aber spätestens beim zweiten Bild kann man nichts dazu sagen. Bei beiden fehlt eigentlich alles was zu einer Bestimmung notwendig ist.



    http://www.123pilze.de/000Forum/announcements.php?aid=3



    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

  • Hallo.


    Wenn ich raten müsste, dann würde ich den zweiten für eine der Blutchampignon - Arten halten. Aber es ist schon ziemlich ungewiss.



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.