Wuchs dieser Pilz mit schmierig feuchter
Huthaut nicht büschelig und weissem
Sporen Pulver, Stiellänge ca 5cm,Hutdurchmesser ca 3cm.
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
Wuchs dieser Pilz mit schmierig feuchter
Huthaut nicht büschelig und weissem
Sporen Pulver, Stiellänge ca 5cm,Hutdurchmesser ca 3cm.
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
Hallo.
ich denke, das könnte ein Wladfreundrübling (Gymnopus dryophilus) oder eine der Nachbararten sein.
LG; pablo.
Ich habe einfach nur auf einen Rübling getippt, danke, bin ja fast ein bisschen stolz auf mich- woran erkennt man eigentlich Rüblinge am ehesten? Mit Rüblingen und Helmlingen hab ich eigentlich immer so meine Probleme.
Gruss und Dank Jochen
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
Hallo, Jochen!
Naja... Es ist nicht so ganz so einfach, auch weil "Rübling" ein Sammelbegriff ist, der mehrere Gattungen umfasst. Und die Pilze in diesen gattungen sehen schon recht verschieden aus.
Auch in der Gattung der Blassporrüblinge (Gymnopus) gibt es recht unterschiedliche Arten. Aber viele haben einen irgendwie markanten Geruch, oft nach fauligem Kohl. und der Waldfreund und seine nächsten verwandten riechen nicht so, haben aber dafür freie, ziemlich weiße (bis gelbliche) Lamellen, recht gedrängt, zähe, dünne Stielchen, dünnes Hutfleisch und wenn feucht recht kräftige, rotbraune Hutfarben.
Aber auch da: Erfahrung ist gut.
LG, pablo.
Hi Pablo, danke für die Info
LG Jochen
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
Hallo
Wenn man den Stiel bei Rüblingen drückt und auseinander zieht, sieht das richtig fasrig aus. Und richtig Fleisch haben die wenigsten.
Hi Uwe, danke für den Tipp.
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk