Hallo, Besucher der Thread wurde 2,1k mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

Wer bin ich 3 Teil 2?

  • Hallo Zusammen,


    möchte mich an dieser Stelle mal bei allen Bedanken welche sich hier im Forum aktiv beteiligen.
    Macht das Üben bei der Pilzbestimmung wirklich um einiges einfacher :agree:.


    Habe noch ein paar Pilze von meinem Wochenendausflug ins Grüne übrig welche ebenfalls noch bestimmt werden wollen.



    Hier schwanke ich zw. 3 verschiedenen Milchlingsarten. Denke aber es ist ein Rauchfarbener Milchling. Auch wenn ich finde, dass er daführ zu dunkel ist.



    Hier tippe ich auf einen Rosablättrigen Helmling.



    Zum Schluss noch ein falscher Pfifferling?


    Mfg

  • Hallo, Olli!


    Die Bilder und Angaben könnten noch otimiert werden. Vor allem bei dem Milchling ist es schon wichtig, die echten farben sehen zu können.
    und natürlich auch die Stieloberfläche, Natürlich muss man wissen, ob die Milch mild, scharf oder bitter war, oder eine Mischung aus verschiedenen Nuancen, oder ob Milch und Pilzfleisch unterschiedlich schmecken.
    Dann muss man wissen, wie sich die Milch verfärbt. einerseits nur die Milch, andererseits die Milch auf dem Fleisch. Bei dem, den du vorgeschlagen hast, wird das Fleisch im anschnitt nach einiger Zeit rosa durch die darauf antrocknende Milch.
    Weiter ist es sehr wichtig zu wissen, ob die Huthaut beim anfeuchten schmierig oder gar schleimig ist. Oder matt / trocken bleibt.
    Auch die Ökologie bei Milchlingen ist von Bedeutung.
    Weil theoretisch kann ich dich >hierhin< schicken, aber dann weißt du immer noch nicht, warum das der Pilz ist, und ich weiß nicht, ob meine Idee denn überhaupt stimmt. :wink:



    LG, pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.