ZitatAlles anzeigenRote Liste gefährdeter Großpilze Bayerns
Neu! In 20 Jahren wurden viele neue Daten erhoben und das Wissen um die Lebensweise und Verbreitung der Pilze hat sich verbessert. Gleichzeitig wurde die Liste an die europaweit vereinheitlichten Kriterien für die Roten Listen angepasst.
Herausgeber: Bayerisches Landesamt für Umwelt Erscheinungsjahr: 2010
Umfang: 112
SeitenTyp: Broschüre
Breite Öffentlichkeit: Ja
PDF: 2,5 MB
[size=5]
Rote Liste gefährdeter Großpilze Bayerns zum Download[/size]
[size=5][/size]
stmug_app000004.pdf

Hallo, Besucher der Thread wurde 8,2k mal aufgerufen und enthält 1 Antwort
Rote Liste gefährdeter Großpilze
-
-
hab mir die Liste angesehen...
ein gleichzeitig interessantes wie erschütterndes Dokument wie unsere Wirtschaft, Gesellschaft und Waldnutzung die Artenvielfalt - nein, nicht reduziert - sondern geradezu eindampft.
Es fehlen einfach naturbelassene Habitate, die größere Flächen ohne jegliche wirtschaftliche Nutzung beinhalten, und sich die Natur sich selber überlassen.Joern
-
- 30. November 2023, 16:29
- Gäste Informationen