
Hallo, Besucher der Thread wurde 3,3k mal aufgerufen und enthält 5 Antworten
Aus meiner "Fotokiste" - 4 -
-
-
War da eine Lärche in der Nähe ? dann könnte es ein Goldröhrling sein LG, Werner ( schöne Bilder )
-
Hallo Eigil,
Goldröhrling stimmt schon , zwischen den Pilzen liegt doch ein Ästchen einer Lärche.
Und ganz jung können die auch so rötlich sein , das geht dann beim weiteren Wachstum in gelb über.
Gruß Norbert -
Hallo,
dein letztes Bild unten erinnert mich schon sehr an einen "brick cap" also Hypholoma Lateritum. Nach einem Regenguss ev. möglich, dass er oben so glänzt. Ist aber nur eine Denkrichtung. Ohne Lamellen lässt sich nichts sagen, auch stört mich, dass sie so einzeln daherkommen. Aber auch das kommt natürlich vor.
LG Fred
-
Hallo Fred,
das sind schon Goldis (Suillus grevillei). So ein grelles Gelb am Stiel hat der Ziegelrote Schwefelkopf nicht. Auch die Wuchsform paßt eher zum Goldi.
VG Jörg
-
Hallo
Wie Jörg, Norbert und Werner schreiben, es ist ein typischer, noch sehr junger Goldröhrling.
Mit Ziegelroten Schwefelköpfen hat der nichts gemeinsam. -
- 28. November 2023, 18:49
- Gäste Informationen