
Hallo, Besucher der Thread wurde 3,1k mal aufgerufen und enthält 6 Antworten
Aus meiner "Fotokiste" - 6 - (2. Versuch)
-
-
Ich hab das mal ein wenig in Ordnung gebracht
Gruß
Frank -
Hallo Frank,
ich danke Dir sehr für Deine Hilfe, ich habe irgendetwas falsch gemacht und kam da alleine nicht mehr raus.
Vielen Dank nochmal und
Liebe Grüße
Eigil -
Hallo Eigil,
meine Reihenfolge bezüglich einer Bestimmung ist jetzt natürlich fehlerhaft, ich versuche es vielleicht später nocheinmal.
-
Mit der nächsten großen Version des Forums wird es deutlich einfacher mit dem einbinden der richtigen Bilder, auch ich bekomm hier ab und an Kopfschmerzen
-
Hallo Eigil,
eine weitere Runde heiteres Pilzeraten,
Ziehe auch meine Tipps zurück. Irgendwie macht so das keinen Sinn. *achselzuck*
LG Fred -
Hallo, Eigil!
1.: Vermutlich Nebelkappe (Lepista nebularis)
2.: Höchstwahrscheinlich Rosablättriger Helmling (Mycena galericulata)
3.: Sieht aus wie ein Klapperschwamm (Grifola frondosa)
4.: Ein Schleierling aus der Untergattung der Hautköpfe (Cortinarius, subgen. Dermocybe)
5.: Anamorphe vom Weißen Polsterpilz (Oligoporus ptychogaster)
6.: Einer der Hartschalenboviste (Scleroderma spec.)
7.: Lila Lacki (Laccaria amethystina) mit unbekannter Milchlingsart (Lactarius spec)
8.: eines der ganz, ganz vielen nahezu identisch aussehenden Samthäubchen (Conocybe spec.)
9.: Riesenporling (Meripilus giganteus)
10.: Gilbender Erditterling (Tricholoma scalpturatum)LG, Pablo.
-
- 26. Mai 2022, 20:59
- Gäste Informationen