Hallo, Besucher der Thread wurde 2,5k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Mittagspausenpilze

  • Hier mal ein paar Funde aus der Mittagspause (vom Dienstag):



    Narzissgelber Wulstling:


    Rotrandiger Baumschwamm (Bild 2 Gutationstropfen):


    Falsche Pfifferlinge


    Rötlicher Lacktrichterling:


    Erdritterlinge:


    Schaue ich mir morgen nochmal näher an:


    Weißer Arnistrichterling:


    Frostschnecklinge:


    Die Zeit der Butterpilze ist nun wohl vorbei:


    Samtfußruebling, ein junger neben vielen schon über 4 Wochen alten Exemplaren, immer wieder interessant wie lange die sich halten:


    Kahler Krempling


    Für dieses Jahrzeit eigentlich schon ein erstaunliches Artenspektrum.

    Bestimmungsvorschläge sind immer unter Vorbehalt. Auf keinen Fall sind eine Freigabe zum Verzehr.

  • Hallo Norbert,


    ja, ich muss sagen ich war auch begeistert. Wobei der jetzige Kälteeinbruch die Artenvielfalt sicher wieder reduzieren wird.


    Mit den Helmlingen bin ich auch noch nicht so sicher was nötig ist um die Gattung sicher zu ermitteln. Ist eine gute Aufgabe für die nächsten Wochen.


    Gruß Thomas

    Bestimmungsvorschläge sind immer unter Vorbehalt. Auf keinen Fall sind eine Freigabe zum Verzehr.

  • Hallo, Thomas!


    Da ist ja einiges zusammengekommen, danke für's Zeigen. :agree:
    Leider ist die Helmlings - Seite von Arne Aronsen nicht mehr erreichbar.
    Die war echt super und hatte einen Schlüssel, der auch einen soliden makroskopischen Zugang erlaubt hat.
    In manchen bereichen wird's aber immer schwer, wenn keine auffälligen Merkmale (Geruch, austretender Saft, farbige lamellenschneiden) vorhanden sind.



    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.