Hallo, Besucher der Thread wurde 3,1k mal aufgerufen und enthält 1 Antwort

Außer Maipilz nix los hier

  • Hallo,
    Bin heute ca. 5 Kilometer durch den Wald getappert , aber außer einem Grüppchen Maipilze nicht gefunden - gar nichts....
    Und die standen am Wegrand im Fichtenwald , selbe Stelle wie letztes Jahr.


    Da die Maipilze saphrophytisch (als Humuszersetzer) leben , ist denen der Baum daneben wohl ziemlich egal. Ohne Baum geht auch , falls das Substrat die nötigen Nährstoffe enthält.
    Und als ich dann im Tal ankam , sah ich eine Stelle , wo die Pilze künftig ohne Eichen auskommen müssen. Diese waren schräg zur Wiese hin am etwas höher gelegenen Wegrand gewachsen (Brüder zum Licht....) als das Regenwetter der letzten Wochen den Boden immer mehr aufweichte . Irgendwann dann (Vorgestern?) gab dann der Klügere (der Boden) nach und dann lagen sie da.

    Sieht auf dem Foto nicht so aus , aber die dickste Eiche hat so 100cm Durchmesser- uralt. Die Wurzelballen welche man sieht waren mal der Waldweg , mit dem Schotter im Vordergrund wurde der Weg wieder aufgefüllt.
    Und heute Nacht wirds wieder regnen , meidet schräg stehende Bäume......
    Grüße Norbert

    Das Pilzwissen kriecht mir nach , hoffentlich holt es mich mal ein .

  • Hallo Norbert,


    das ist doch immerhin etwas. Die sind bei mir schon durch. Im Wald gibt es hier auch kaum etwas. Meine Funde sind fast alle aus parkähnlichen Gebieten (Friedhof, Krankenhausgelände).


    Wenn es bei dir so etwas gibt versuche es dort.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.