
Hallo, Besucher der Thread wurde 1,9k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten
Mir nicht bekannter Pilz
-
-
Hallo Gerd!
Das ist der Winter-Stielporling (Polyporus brumalis).
http://www.naturephoto-cz.com/…-brumalis-photo-3352.htmlVG Ingo W
-
Hallo.
Ich hätte da noch eine andere Idee, nämlich Polyporus tuberaster (Sklerotien - Porling). Wenn ich mir den Hutrand und das angucke, was man sonst so vom Röhrenboden sieht, dann wirkt das auf mich so hyalin, irgendwie weich und fast gelatinös. Ist natürlich schwierig, die Konsistenz von Pilzen auf Bildern zu fühlen (
), aber wenn das tatsächlich so ein zähweiches Ding mit sich knorpelig anfühlenden Röhren wenn feucht wäre, dann wäre es Polyporus tuberaster.
LG, Pablo.
-
Hallo Ingo, hallo Pablo,
vielen Dank für die Bestimmung. Nach Betrachten der Bilder in 123pilze tendiere ich zum Winter-Stielporling. Mein Bild paßt besser zu einer Beschreibung desWinter-Stielporlings, zu der man durch naturgucker.de gelangt.
Mit vielen Grüßen von Gerd -
Hallo Pablo!
Bei Polyporus tuberaster (Sklerotien-Stielporling) habe ich eigentlich immer mehr Bedenken, den mit Polyporus squamosus (Schuppiger Stielporling) zu verwechseln wegen eher gelblicher Farbe und den Schuppen auf dem Hut.
http://nagrzyby.pl/atlas/711Wäre für mich in dem Fall von Gerds Pilz nicht wirklich ein Sparringpartner, auch wegen fehlender Fleischigkeit und den Poren, die nicht auf den Stiel übergehen.
VG Ingo W
-
- 29. Mai 2022, 12:22
- Gäste Informationen