Hallo, Besucher der Thread wurde 3,6k mal aufgerufen und enthält 6 Antworten

zwei auf einem Ast

  • Hallo Lichtbildner!


    Das könnte Tubaria furfuracea (Gemeiner Trompetenschnitzling) sein.


    VG Ingo W

    Bezüglich Pilzbildanfragen: Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten.

  • Hallo Lichtbildner!


    Aber so richtig bist du auch nicht zum direkten Anwuchs vorgedrungen unter der Borke.
    Das ist so ungefähr, wie wenn ich dich mit sowas versuchen wollte, zu überzeugen:
    https://c2.staticflickr.com/8/…06185061_897ca92b8e_b.jpg
    Das weiße Velum auf dem Hut in Hutrandnähe und am Stiel bei der gedachten Ringzone deuten schon recht deutlich in die von mir vorgeschlagene Richtung.


    VG Ingo W

    Bezüglich Pilzbildanfragen: Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten.

    Einmal editiert, zuletzt von Ingo W ()

  • Moin, Moin!


    Da würde ich mich Ingo anschließen.
    Es ist immer gefährlich, sich auf nur ein merkmal zu verlassen. Es ist schon richtig: Meist sehe ich den auch mit irgendwie weißfilziger und oft auch striegeliger Stielbasis. Aber es kann auch mal ohne diese vorkommen.
    Vom Gesamterscheinungsbild passt der allerdings schon zur Tubaria.



    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Hi.


    Naja, was heißt schon Spezialist. Was die Fotografie betrifft, macht dir hier jedenfalls niemand was vor. :wink:
    Sieh es mal so: Tubaria furfuracea ist keine einfache Art. Das sind dann vor allem Erfahrungswerte, die da eine Rolle spielen, und die kann man nicht in ein- zwei Jahren sammeln.
    Aber man soll nie nie sagen.



    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.