Hallo, Besucher der Thread wurde 2,7k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

Pilze im Buchenwald (30.09.2015)

  • Hallo ins Forum!


    Die folgenden Pilze habe ich am 30.09.2015 im Blatt TK-6210-2
    (Rheinland-Pfalz, bei Kirn/Nahe) fotografiert.


    Pilz Nr. 1 müsste ein Stäubling sein, welcher?
    Pilz Nr.2 ein Schirmpilz Durchmesser ca. 9 cm
    Pilz Nr.3 evtl. eine Herbst-Lorchel?







    LG

  • Hallo wenix,


    ja, das erste Bild ist ein Stäubling, leider sieht man nur den Kopf, aber die etwas spitzen Schuppen deuten auf einen Flaschenstäubling.
    Dein 2. Bild ist auch ein Schirmling, könnte der Grobschollige Schirmpilz sein, Hut passt, vom Stiel ist nicht viel zu erkennen. Der hat wie sein großer Vertreter, der Parasol, auch eine Natterung .
    Mit dem letzten Bild kann ich nichts anfangen.

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Hallo wenix!


    Mir ist das irgendwie zu wenix.
    Du solltest dir angewöhnen, deinen Pilz so zu fotografieren, dass man die Merkmale auch sieht. Oder du musst es eben notieren und dann im Beitrag dazuschreiben.
    Zum Bestimmen braucht man schon Merkmale, ansonsten bleibt es Raterei:


    Flaschenstäubling (Lycoperdon perlatum), Gemeiner Riesenschirmpilz (Macrolepiota procera), Herbst-Lorchel (Gyromitra crispa), Armillaria mellea (Honiggelber Hallimach).


    Vielleicht wäre es günstig, wenn du dir das mal durchliest:
    http://123pilze.de/000Forum/announcements.php?aid=3


    Sicherlich muss man das nicht so gewissenhalft machen, aber ob der Stäubling auch einen Stiel hat oder ob ein Pilz auf Holz gewachsen ist oder wie ein Ring am Stiel aussieht, das muss man schon wissen.


    VG Ingo W

    Bezüglich Pilzbildanfragen: Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.