Hallo, Besucher der Thread wurde 3,5k mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

Ziegelroter Risspilz

  • Hallo Schwammerlfreunde !
    heute habe ich mich mal wieder in heimischen Gefilden nach Pilzen umgesehen . Die subtropischen Temperaturen und die vor ca. 10 Tagen recht ergiebigen Regenfälle machten mir Hoffnung auch mal wieder was fürs Pfännchen zu finden . Im Wald angekommen musste ich feststellen das es mit dem Wachstum von Grosspilzen für mich aus o. g. Gründen etwas unverständlich , noch recht mager aussieht , vereinzelt mal ein Täubling ( Russula spec. ) aber das wars auch schon an Speisepilzen .
    an einem kalkhaltigen landwirtschaftlichen Hohlweg fand ich dann doch eine schöne Kollektion Ziegelroter Risspilze ( Inocybe erubescens ), im letzten Jahr fand ich dort auch mal einen heute stehen dort zu meiner Freude ca. 15 Exemplare aller Altersstufen herum , überall ist der ja nicht anzutreffen ....

    Gruß Harry

    Essensfreigaben gibts nur beim Pilzberater vor Ort , Bestimmungsvorschläge meinerseits sind keine Essensfreigaben

    Einmal editiert, zuletzt von Harry ()

  • Hallo Harry
    Schöne Bilder sind das und das Ziegelrote ist sehr gut zu sehen. Den Pilz hatte ich bisher erst einmal gefunden. Die waren damals ganz frisch und weiß. Fast wie Maipilze. Erst nach längerer Zeit entwickelte sich stellenweise ein leichter Rotschimmer.
    Danke für`s Zeigen!

  • Hallo Harry,


    sehr schön, den Pilz zu sehen. Uwe hat recht, der Pilz kommt tatsächlich völlig weiß aus der Erde. Deshalb ist die Verwechslungsgefahr mit dem Maipilz sehr groß, aber so häufig erscheint er auch wieder nicht.


    Viele Grüße

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.