Hallo, Besucher der Thread wurde 3,1k mal aufgerufen und enthält 6 Antworten

Haselbecherling?

  • hallo zusammen,
    statt der erhofften morcheln habe ich heute an einem abgestorbenen laubholzast (vermutlich haselnuss/eventuell linde) diese kollegen gefunden.
    zuerst hab ich ja was in richtung kohlbeeren vermutet, beim durchschneiden kam dann aber die überraschung- eventuell noch nicht geöffnete becher?
    die oberfläche ist filzig, im inneren eine braune oberfläche, das fruchtfleisch selbst ist schmutzig weiß. geruch konnte ich dank schnupfen keinen feststellen, die größe 1-2cm, um die 20 fruchtkörper am ast.
    rein optisch würde mir hier ja der haselbecherling [size=1][font="Arial"][size=1]ENCOELIAFURFURACEA [size=2]ganz gut gefallen- der soll allerding braunes fleich besitzen[/size]. pappeln/espen kann ich als substrat ausschließen (zwecks pappelbecherling).






    auch wenns ohne mikro wieder schwer wird und ich vlt in einer ganz falschen richtung unterwegs bin- für hinweise bin ich wie immer dankbar.


    lg joe
    [/size][/font][/size]

  • Hallo joe,


    Haselbecherling stimmt. Hier ein Vergleichsbild.


    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Zitat von Lorchel pid='29628' dateline='1457874383'

    Schöner Fund auch von Veronika.
    Leider konnte ich ihn bisher nicht finden. Habt Ihr Tipps wo man da am besten suchen sollte?


    Hallo
    Jetzt ist eine gute Zeit zum Suchen. Dort wo viel kaputte (abgestorbene) Hasel und auch Erle steht, solltest du fündig werden. Ein wenig Sammelglück eingeschlossen! :wink:

  • Hallo Lorchel!

    Zitat


    Habt Ihr Tipps wo man da am besten suchen sollte?


    Wo viele alte Haseln stehen mit reichlich Totholz daran, da solltest du am ehesten fündig werden.
    Legt man die Hasel-Kleiebecherlinge feucht (verschließbare Plaste-Schachtel mit was Feuchtem dabei), wird man vielleicht auch schöne Fotos von geöffneten Becherlingen machen können.


    VG Ingo W

    Bezüglich Pilzbildanfragen: Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.