Hallo, Besucher der Thread wurde 5,5k mal aufgerufen und enthält 8 Antworten

Frühlingsgrüße

  • Hallo.


    Mit den ersten Anemonen-Becherlingen von der Küste, möchte ich euch allen einen netten und friedlichen Pilzfrühling wünschen.







    Beste Grüße aus Wismar http://www.lorcheln.de/

    [size=3]Beste Grüße, Christian aus Wismar.[/size]


    [size=3]Mitglied im Pilzverein "Heinrich Sternberg" Rehna e.V.
    [/size]


    [size=3]Online-Lorchel-Lexikon[/size]

    Einmal editiert, zuletzt von Lorchel ()

  • Hallo, Christian!


    Wow, schöne Bilder! :agree:
    Kannst du mir mal verraten, warum bei dir im Norden an der Küste die Anemonenbecherlinge schon da sind, während sie hier noch fehlen? :wink:



    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Das ist eine sonnig gelegene Parkanlagen mit lockerstehenden Eichen. Letztes Jahr war der ganze Erdboben mit Becherlingen voll und jetzt sind es gerade mal eine Kleine Gruppe gewesen. Aber denke das wird sich bald ändern.


    Gruß Christian

    [size=3]Beste Grüße, Christian aus Wismar.[/size]


    [size=3]Mitglied im Pilzverein "Heinrich Sternberg" Rehna e.V.
    [/size]


    [size=3]Online-Lorchel-Lexikon[/size]

    Einmal editiert, zuletzt von Lorchel ()

  • Hallo.


    Es sei dir jedes einzelne Becherchen gegönnt.
    Erst recht, wenn wir dadurch solche Bilder zu sehen bekommen. :happy:
    Vielleicht sind die Standorte hier zu schattig oder es fehlt was Anderes. Letztes Jahr war's der regen, der gefehlt hat, da kamen nur sehr wenige Fruchtkörper, die auch sofort vertrocknet udn verkümmert waren.


    Aber so am Rande:

    Zitat von Lorchel pid='29742' dateline='1458666319'

    ... Erdbeben ...


    Irgendwas hat dein Rechtschreibprogramm verwechselt, wie es scheint. :wink:



    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Hallo Christian,


    traumhaft schöne Aufnahmen zeigst du uns, mein Favorit ist die erste :)


    Zum Anemonenbecherling hat dir Pablo eine Frage gestellt, mit einem* :wink:*


    So treffe ich die an,



    Anemone + Pilz.



    :wink:


    LG
    Peter

    Einmal editiert, zuletzt von Habicht ()

  • [size=6]Hallo Dieter.[/size]



    [size=6]Gerne können wir die Gegenden mal tauschen :) ich würde gerne etwas im Gebirge rumschnuffeln. Da gibt's Sachen die es hier leider nicht gibt.[/size]



    [size=6]Gruß Christian[/size]

    [size=3]Beste Grüße, Christian aus Wismar.[/size]


    [size=3]Mitglied im Pilzverein "Heinrich Sternberg" Rehna e.V.
    [/size]


    [size=3]Online-Lorchel-Lexikon[/size]

    Einmal editiert, zuletzt von Lorchel ()

    • Gäste Informationen

    Einmal editiert, zuletzt von Lorchel ()

    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.