Hallo zusammen,
bzgl dungpilze hätte ich eine Frage: wie siehts da eigentlich mit Vogelkot aus? Im nachbarforum werden ja alle möglichen dungarten untersucht halt hptsl. Kot von pflanzenfressern. Ein Thema über taubenkot bzw einmal gewölle... Wächst so wenig auf Vogelkot oder ist es auf Grund der Zusammensetzung zu gefährlich-salmonellen? Zu grausig wird es ja wohl nicht sein....:)
Vogelkot, Fledermauskot, Gewölle, Katzenkot zu uninteressant?
Es ist ja eigentlich was fürs nachbarforum- vlt kann hier trotzdem wer kurz antworten.
Danke&LG joe

Hallo, Besucher der Thread wurde 3,9k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten
Dungpilze
- joe
- Geschlossen
-
-
Hallo joe,
wenn mir nicht durch Zufall auf Vogelkot Pilze begegnen würden, hält sich mein Interesse in Grenzen. Sicherlich wird es auch auf diesem Subtrat Pilze geben, warum sollte es hierfür eine Ausnahme geben.
-
Hallo joe
In diesem Forum ist mir noch kein "Dungpilz-Fan" aufgefallen. Aber es gibt doch für alles Pilze, ein entsprechendes Substrat und Feuchtigkeit und die richtige Temperatur, dann solltest du eigentlich fündig werden! -
Hallo veronika, hallo uwe,
Danke fürs antworten. Wie ihr beiden ja auch schreibt wird es auf allen arten von dung pilze geben. Mir ist beim gelegentlichen mitlesen im nf aufgefallen dass vogeldung eher aussen vor bleibt und wollte wissen warum- ist was fürs nf. Beschäftigen werd ich mich nicht näher damit, bin mit den ' normalen' Pilzen ganz zufrieden...
Schöne ostern euch allen& viel erfolg beim eiersuchen.
Lg joe -
Hallo, Joe!
Ich vermute (ohne es zu wissen), daß es auch an der Konsistenz und Verfügbarkeit liegt. Vogeldung dürfte schwieriger einzupacken und zu kultivieren sein. Schaf, Pferd, Kaninchen usw.: Das ist ein schön kompaktes Dingens, das sich einfach einpacken lässt und dann gut im Döschen gelagert werden kann.
So ein Vogelsprutzer macht da halt weniger her.
Pilze wird's dort aber auch genügend geben.LG, Pablo.
-
- 2. April 2023, 05:00
- Gäste Informationen