
Hallo, Besucher der Thread wurde 3,1k mal aufgerufen und enthält 6 Antworten
Braunviolette Lorchel?
-
-
[size=5]Hallo Fred.[/size]
[size=5]Deine Bestimmung Helvella spadicea sollte passen. Der Stiel ist hohl. Wie ein dicker Strohhalm.[/size]
[hr]
Braunviolette Lorchel -
Hallo.
Ui, die gibt's im Mainzer Sand?
Das sind ja schöne Nachrichten.
Dann muss ich auch mal gucken, ob die nicht in den Sandkästen um Mannheim rum auch irgendwo zu finden ist. Wenn auch die Ökologie nicht zu 100% deckungsgleich ist, im Mainzer Sandkasten durfte ich schon ein paar Dinge sehen, die mir hier noch nicht begegnet sind.
Und umgekehrt.LG; Pablo.
-
Hallo Fred, in welcher Region hast Du sie gefunden? Wieviele Fruchtkörper ungefähr?
-
-
Hallo und vielen Dank für die Antworten.
Die Exkursion ging unter der A643 los auf die westliche Seite. Die Pilze (ca 50x) stehen in der Nähe eines Hochspannungsmasts nahe an der Autobahn. Auf der anderen Seite der Autobahn sollen auch nochmal ca 30x stehen ungefähr auf selber Höhe aber etwas südlicher und nahe der Autobahn.
Wenn die A643 verbreitert wird wie vorgesehen sind die alle weg :-/
LG
-
Hallo, Fred!
Ja, das ist leider ein Fakt, der bei den handelnden und verantwortlichen personen noch nicht angekommen ist: Wir sind nicht davon abhängig, morgens 5 Minuten weniger im Stau zu stehen, sondern wir sind davon abhängig, uns (also die Umwelt von der wir ein Teil sind) möglichst wenig zu zerstören.
Hoffentlich kommen die noch zur Vernunft...LG, Pablo.
-
- 9. Dezember 2023, 20:18
- Gäste Informationen